Er ist nach längerer Vakanz wieder besetzt, der Leitungsposten in der Straßenmeisterei Soltau: Nach gut einem Jahr ohne Chef an der Celler Straße hat zum Jahresbeginn Christian Großmann den Posten offiziell übernommen.
Für die Kolleginnen und Kollegen in der Böhmestadt ist der 43-Jährige kein Unbekannter. Belegschaft und neue Leitung hatten in den vergangenen drei Monaten ausreichend Zeit sich kennenzulernen. Einmal pro Woche fuhr Großmann nach Soltau und verschaffte sich einen ersten Eindruck vom Betriebsdienst, von der Meisterei, dem Einsatzgebiet und dem Team. Auch bei der Weihnachtsfeier war er mit von der Partie. Dort würdigte er das Team der Straßenmeisterei dafür, dass es den Betrieb auch ohne Leitung erfolgreich aufrechterhalten habe.
Wenn Großmann nicht in Soltau anwesend war, arbeitete er im Fachbereich 4 für den Betrieb und Unterhaltung des regionalen Geschäftsbereichs Verden. Angefangen bei der Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) hat er vor gut zehn Jahren. In dieser Zeit machte er einen kurzen beruflichen Abstecher von eineinhalb Jahren bei der Stadt Walsrode in der Unteren Bauaufsichtsbehörde, ehe er 2022 wieder zurück zur Straßenbauverwaltung nach Verden kam.
Vor seiner Tätigkeit im öffentlichen Dienst sammelte Großmann einige Jahre Erfahrung als Projekt- und Bauleiter sowie Konstrukteur in der Schweiz. Als gebürtiger Rostocker liebt der neue Leiter der Straßenbaumeisterei in Soltau das Meer. Er ist verheiratet und Vater einer Tochter und verbringt seine Freizeit nach wie vor gern auf dem Wasser, viel auch in seiner Heimatstadt an der Küste. „Beim Kitesurfen oder Stand-up-Paddeln kann ich abschalten“, sagt er.
Zudem mag er es, andere Länder kennenzulernen. So führte ihn seine Ausbildung zum Zimmermann nach Australien, Namibia und Norwegen. Ein späteres Berufspraktikum absolvierte er in Indonesien. Mit dem Studium in Hildesheim wurde es etwas ruhiger. Seit dem erfolgreichen Abschluss zum Bauingenieur und später zum Bauoberinspektor wohnt Großmann mit seiner Familie in Walsrode. Mit dem Wechsel zur Straßenmeisterei verändert sich die Arbeit des Bauingenieurs.
Hat er vorher viel vom Schreibtisch geplant und angeschoben, wird er künftig mehr am Ort des Geschehens sein. „Ich werde viel rausfahren und die Baustellen besichtigen. Darauf freue ich mich“, so der Walsroder. Geschäftsbereichsleiterin Simone Müller bedauert zwar, mit Christian Großmann einen „kompetenten und sympathischen Mitarbeiter“ aus dem Innendienst des Amtes gehen zu lassen: „Die Freude darüber, dass die Leitung der Straßenmeisterei Soltau mit eben diesem fähigen Kollegen besetzt ist, überwiegt aber. Ich danke Herrn Großmann für seine hervorragende Arbeit im Fachbereich 4“, so Müller. Mit dem neuen Chef sei die Straßenmeisterei nun „voll besetzt.“