Synchronsprecher von Oscar-Preisträger Brendan Fraser in der Aula | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Stadt Soltau und Konzertdirektion Landgraf präsentieren am 8. Dezember das Theaterstück „Der Wal“ in Soltau mit Torsten Münchow

Synchronsprecher von Oscar-Preisträger Brendan Fraser in der Aula

Im Rahmen der Theaterreihe 2024/25 in der Aula des Soltauer Gymnasiums präsentieren die Stadt Soltau und die Konzertdirektion Landgraf am 8. Dezember das Theaterstück „Der Wal“ von Samuel D. Hunter. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Theaterfreunde dürfen sich auf das Stück zur Verfilmung „The Whale“ mit Brendan Fraser in der Filmhauptrolle freuen. Hauptdarsteller des Theaterstücks ist Torsten Münchow, der Synchronsprecher von Brendan Fraser. Schauspieler Fraser brillierte in dem mit zwei Oscars ausgezeichneten Kinofilm, eine der Trophäen ging an ihn. Münchow wiederum ist mit dem „Cinestar Dubbing Award“ für die Synchronisation des Oscar-Preisträgers geehrt worden.

Zum Inhalt: Erst am emotional überwältigenden Schluss erfährt der Zuschauer, warum ein Aufsatz über Herman Melvilles Literaturklassiker „Moby Dick“ sich als wichtiger roter Faden durch die herzzerreißende Geschichte des Online-Englischlehrers für argumentatives Schreiben zieht. Nach einer persönlichen Tragödie ist der ehemalige Universitätsprofessor Charlie auf einer Couch in Nord-Idaho – wie Autor Hunter schreibt – „gestrandet“. Kontakt hat er nur zu seiner Krankenschwester, zu Elder Thomas, einem Mormonen, und seit kurzer Zeit wieder zu seiner Ex-Frau und seiner Teenager-Tochter Ellie. Dass das hoch gelobte, schmerzlich berührende, aufwühlende wie humorvolle Stück noch lange nach der Vorstellung für viel Gesprächsstoff sorgt, liegt nicht an dem monströsen Übergewicht Charlies und seinem himmelhohen Blutdruck, sondern an dem ungewöhnlichen Blick des Dramatikers auf seine Figuren und an seinem Talent, auf mehreren emotionalen Ebenen komplexe Charaktere zu erschaffen, die in Erinnerung bleiben. Wie Puzzleteile verbindet er in Szenen von großer Intensität Charlies gegenwärtigen Zustand mit den zerbrochenen Beziehungen zu Personen aus seiner Vergangenheit, die sein Leben schicksalhaft mitbestimmt haben.

Hunters für zärtliche und wütende, ernsthafte und humorvolle Nebentöne hellhörigen Dialoge kommen besonders in den Szenen mit Charlies Tochter zur Geltung. Der „Wal“ möchte sie davor bewahren, durch Verlusterfahrung, Verachtung und Frustration in eine existenzielle Abwärtsspirale zu geraten und dadurch in ihrer Gefühlswelt so eingesperrt zu werden, wie er in seinem Körper.

Tickets gibt es in der Soltau-Touristik oder an der Abendkasse. Nähere Infos: https://www.soltau.de/home/aktuelles/neuigkeiten/der-wal.aspx.