Tag der offenen Höfe am 12. Oktober | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ein Sonntag voller Einblicke und Erlebnisse rund um Soltau

Tag der offenen Höfe am 12. Oktober

Am kommenden Sonntag, 12. Oktober, laden die Ortschaften rund um Soltau zu einem ganz besonderen Ereignis ein: dem Tag der offenen Höfe. Von 11 bis 17 Uhr können Besucher erleben, was sich normalerweise hinter Stalltüren, Hoftoren und Werkstätten abspielt. Die Idee dahinter: Ein Blick hinter die Kulissen soll möglich machen, was im Alltag meist verborgen bleibt. Gäste können offene Stallungen betreten, landwirtschaftliche Maschinen in Aktion sehen und mit Menschen ins Gespräch kommen, die mit viel Leidenschaft in ganz unterschiedlichen Bereichen arbeiten. Für das leibliche Wohl ist dabei bestens gesorgt: Viele Höfe bieten Produkte aus eigener Herstellung an.

Besonders lohnenswert ist die Anreise mit dem Fahrrad. Denn die einzelnen Höfe sind gut über das Radwegenetz erreichbar. Wer radelt, verbindet Bewegung in der Natur mit abwechslungsreichen Stationen. Die Soltau-Touristik gibt auf Wunsch Tipps für passende Fahrradrouten und sorgt dafür, dass die Tour zu einem entspannten Ausflug durch die Heide wird.

Das Programm ist so vielfältig wie die Höfe selbst. In der Schmuckschneiderei von Anke Timmer-Michaelis erwartet die Gäste eine Ausstellung kreativer Schmuckideen. In einem herbstlich geschmückten Ambiente zeigt die Gold- und Silberschmiedin handgefertigte Unikate und individuelle Anfertigungen.

Auf dem Hof respekT!ERt dreht sich alles um Tiere im sozialen Einsatz. Dort erfahren Besucherinnen und Besucher, wie Tiere in der pädagogischen und therapeutischen Arbeit eingesetzt werden können. Mitmachstationen laden ein, das Konzept selbst auszuprobieren. Dazu gibt es Honig aus eigener Imkerei, vegetarische Hotdogs, Waffeln und Getränke vom Technischen Hilfswerk, frisch gepressten Saft vom Streuobstverein sowie ein buntes Kinderprogramm mit Schminken, Tombola und Keramikbemalen.

Tierfreunde kommen auch beim Tierschutzverein Soltau auf ihre Kosten. Im Tierheim Tiegen können Interessierte in entspannter Atmosphäre aktuelle Schützlinge kennenlernen und sich über die Arbeit des Vereins informieren. Ein kleiner Flohmarkt lädt zum Stöbern ein, außerdem gibt es den Tierheim-Kalender 2026 zum Sonderpreis. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Gegrilltes, Pommes, frische Salate, Kuchen und Getränke stehen bereit. Auch bei Regen ist man hier bestens aufgehoben – Zelte und Pavillons sorgen für trockene Plätze.

Kulinarisch abwechslungsreich geht es weiter: Die Chili-Manufaktur bietet Kostproben von süß bis extra scharf. Wer mag, lässt sich bei Kaffee und Apfel-Crumble die Herbstsonne schmecken. Der Spindlershof lockt mit seinem Hofladen, Probieraktionen und einer Führung durch das Hühnermobil. Dazu gibt es Kaffee, Kuchen, herzhafte Speisen und ein Kinderprogramm mit Flohmarkt.

Tradition trifft auf Unterhaltung bei Hof Brockmann in Weißenkamp. Neben dem Hofladen und einem großen Angebot an Gegrilltem, Kaffee und Kuchen begeistert hier vor allem das Rahmenprogramm: das legendäre Gewichtschätzen eines Zuchtbullens, eine Hüpfburg, Kindertattoos und eine Hoftierschau mit Pferden und alten Landmaschinen.

Wer Lust auf Vielfalt im Obst- und Gemüseanbau hat, ist bei Hof Alvermann in Woltem richtig. Dort wachsen Kirschen, Melonen, Pflaumen, Aprikosen, Kürbisse und sogar Kiwibeeren. Ergänzt wird das Angebot durch zahlreiche Gäste, darunter eine Imkerei, eine Eismanufaktur, der Straußenhof Heidekreis und weitere regionale Anbieter. Hof und Gartenplätze laden zum Verweilen und Probieren ein.

Auch die Wildhandlung Blajus öffnet ihre Türen. Bratwurst vom Grill, Kaffee, Butterkuchen und eine Hüpfburg für die Kleinen sorgen für gute Stimmung. Im Hofladen warten Spezialitäten, und als besonderes Angebot gibt es pro 30 Euro Einkaufswert ein Getränk gratis. Zusätzlich präsentieren sich Gäste mit Keramikartikeln, Geschenkideen aus Wolle sowie ein neues Wein- und Sektangebot.

Ob Handwerk, Landwirtschaft, Tiererlebnisse oder kulinarische Köstlichkeiten – der Tag der offenen Höfe in Soltau ist ein Fest für alle Sinne. Familien, Radfahrende, Neugierige und Genießerinnen gleichermaßen finden hier spannende Einblicke, freundliche Gastgeber und viele Gründe, einen goldenen Herbsttag in der Heide zu verbringen.