Im Rahmen des diesjährigen bundesweiten Tages des offenen Denkmals wird auch in Breidings Garten in Soltau gefeiert. Auf die Besucher warten dort am 14. September historische Führungen, Musik sowie Speisen und Getränke. In diesem Jahr lautet das Motto der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: „WERT-voll unbezahlbar und unersetzlich? – Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“.
Der Tag bietet in der Böhmestadt eine gute Gelegenheit, Breidings Garten als Wahrzeichen für ein weltumspannendes Familienunternehmen aus der Gründerzeit bis heute über die Landesgrenzen hinaus bekannt zu machen. Historische Führungen werden um 15 und 16 Uhr angeboten. Eine Besichtigung der mit Unterstützung der Stiftung Denkmalschutz „wertvoll“ instandgesetzten Räume ist nur im Rahmen dieser Führungen möglich.
Gäste, die einen tollen Sommertag in Breidings Garten mit Musik, Bratwurst vom Grill und kühlen Getränken genießen möchten, sollten auf ihre Kosten kommen. Live-Musik wird es von der 2024 gegründeten Band „F.A.M.“ geben. Die drei Großbuchstaben stehen für „Fancy AcoustivMusic“ und somit für lässige Akustikmusik. Fabian Bender (Gitarre), Anna Kriendlhofer (Gesang) und Martin Schwarz (Kontrabass, Bass) präsentieren handgemachte Lounge-Musik, die das Publikum begeistern und auch berühren kann. Gefühlvoll interpretiert das Trio aus studierten Musikern aktuelle Songs und Evergreens.
Der beim Frühschoppen im Mai geplante Auftritt der Gruppe fiel wegen des Regenwetters ins Wasser. Nun wollen die Musikerin und die beiden Musiker einen weiteren Versuch wagen. Die Band wird zwischen 15 und 17 Uhr zu sehen und zu hören sein. Der Eintritt ist frei.