Tanzpaar schafft Aufstieg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Constanze und Axel Zwernemann feiern tollen Erfolg

Tanzpaar schafft Aufstieg

Das Soltauer Turnierpaar Constanze und Axel Zwernemann machte jüngst bei den Gifhorner Tanzsporttagen seinen Aufstieg in die Masters-II-B-Klasse perfekt. Mit dem Erreichen der Endrunde war der Aufstieg der amtierenden Niedersächsischen Landesmeister bereits sicher. Mit dieser Gewissheit tanzten sich die Soltauer souverän auf das heiß begehrte Siegerpodest. Die Begeisterung, mit einem Turniersieg aufzusteigen, war groß.

Erst vor zwei Jahren hatten Zwernemanns das gemeinsame Tanzen im Tanzkreis ausprobiert. Conny Zwernemann war durch Zufall auf das Angebot des MTV Soltau aufmerksam geworden und wollte wissen, ob Ehemann Axel, der bis dahin kaum Tanzerfahrung hatte, das Tanzen Spaß machen würde. Sie verfügte bereits über Erfahrung im Tanzsport. Die ehemalige Wunstorferin tanzte in den 1990er Jahren in der Altersklasse ab 19 Jahre (Hauptgruppe I+II) bis in die zweithöchste Leistungsklasse A Standard. Nachdem das Paar einige Zeit regelmäßig ambitioniert beim Training der Tanzkreise dabei war, wuchs das Interesse der beiden, sich auf dem Turniertanzparkett auszuprobieren. Das Paar trainierte bald erste Turniertanzfolgen mit den MTV-Trainern.

Für das weitere Vorankommen des Paares schmiedete Abteilungsleiter Reinhard Zahrte derweil Pläne für eine Trainingsgemeinschaft mit dem damaligen TSC Schneverdingen, um zukünftige MTV-Breiten- und Leistungsporttanzpaare bei dem erfahrenen A-Trainier Kai Eggers in der Turniergruppe zu trainieren. Der TSC und heute der TV Jahn Schneverdingen sowie auch der MTV-Vorstand unterstützten die Pläne. Der Grundstein für ein erstes Training im Herbst 2021 in der Turniergruppe war gelegt.

Das Paar trainierte intensiv mit und ohne Trainer. Im Frühsommer 2022 starteten Axel und Constanze Zwernemann bereits bei den ersten Turnieren der C-Klasse. Innerhalb kurzer Zeit etablierten sie sich im Mittelfeld der Startklasse und arbeiteten sich sukzessive weiter vor. A-Trainer Kai Eggers sorgte für ein optimale Entwicklung des anfänglich ungleichen Paares. Seit einem Dreivierteljahr ist das Tanzpaar nicht mehr aufzuhalten. Es gewann ab diesem Frühjahr ein Turnier nach dem anderen in den nördlichen Bundesländern.

Das Paar präsentiert die Standardtänze Langsamer Walzer, Tango, Slowfox und Quickstep auf hohem Niveau. Im neu hinzukommenden Wiener Walzer gelten noch Schrittbegrenzungen, um sich in der B-Klasse ganz auf die anspruchsvolle Technik und einzigartige Charakteristik des schwungvollen Tanzes konzentrieren zu können. Mit dem Aufstieg in die B-Klasse starten die Tänzer jetzt mit der ihnen eigenen Begeisterung und ganz viel Elan in die höheren Startklassen. Damit beginnt eine neue Reise für das tanzbegeisterte MTV-Paar.

In den Tanzkreisen des MTV sind noch Plätze frei. Erwachsene und Jugendliche sind willkommen. Neue Tanzkreise finden sonntags für Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse sowie für Wiedereinsteiger um 15.30 Uhr in der Sporthalle der Hermann-Billung-Schule statt. Fortgeschrittene mit Vorkenntnissen tanzen sonntags um 16.45 Uhr.

Anfänger lernen bei dem erfahrenen Trainerpaar Zahrte ganz entspannt die erste Schritte und Tanzfolgen in den Tänzen Discofox, Chacha und Langsamer Walzer. Mit der Zeit kommen interessante Figuren und weitere Tänze hinzu. Weitere Infos gibt es im Internet unter der Adresse https://www.mtv-soltau.de/tanzen.