Zum jüngsten Clubabend trafen sich in der vergangenen Woche zahlreiche Mitglieder des Veteranen-Clubs Soltau im ADAC im Heidekreis (VC) im Hotel-Restaurant „Zum Postillion“ der Böhmestadt. Nach der Begrüßung der Mitglieder sowie zweier Gäste durch den 1. Vorsitzenden Dirk Ebersbach berichtete dieser über die Geschehnisse der vergangenen Wochen.
Hier gab es neben dem Eintritt von Niklas Schablowski in den VC einiges vorzutragen: „16 Mitglieder waren über das Wochenende des 7. bis 9. Juni mit ihren betagten, aber sich in hervorragendem Zustand befindenden Fahrzeugen in Dabel. Dort trafen sie sich mit neun Freunden des Clubs ‚Zwischen den Meeren‘-Clubs“, blickte der Vorsitzende auf die jüngste Tour zurück. Über den Sommerausflug gab dann Manfred Nowak eine detaillierte Zusammenfassung, so dass auch die Daheimgebliebenen einen guten Eindruck erhielten.
Weiter berichtete Ebersbach darüber, dass der Webmaster des Clubs nahezu alle Seiten der VC-Homepage überarbeitet und aktualisiert habe: „Zukünftig kann sich jedes Mitglied online unter Aktuelles über jede Veranstaltung und alle Termine oder sonstige Bereiche informieren. Auch wird dort im Nachhinein über Veranstaltungen berichtet, und auch hier sind diverse Bilder der Teilnehmer mit ihren schönen Fahrzeugen zu bestaunen.“
Durch den Vorstand wurde weiterhin beschlossen, „dass alle Mitglieder des VC-Soltau die an der Heide-Classic-Rallye des ADAC teilnehmen, mit 50 Prozent bezuschusst werden. Der Nennungsschluss für die Rallye am Samstag, den 27. Juli, ist der 21. Juli.“ Anschließend berichtete André Bessey über seine Teilnahme an der Heide-Classic-Orga-Veranstaltung zur Rallye und forderte die Mitglieder auf, sich zur Einteilung als Streckenposten zur Verfügung zu stellen. „Anmeldungen bitte über Uwe Schablowski.“
Der nächste Clubabend im August findet am Montag, den 12. August, um 19 Uhr im Hotel-Restaurant „Zum Postillion“ statt. Und am 9. September sei laut Vorstand ein Treffen beim Clubmitglied André Bessey geplant: „Er hat uns zu sich nach Hause eingeladen.“
Nach lockeren Benzingesprächen zwischen den Freunden historischer Mobilität konnte Ebersbach die Veranstaltung um 20.35 Uhr offiziell beenden.