Was braucht ein Meeting, damit sich die Teilnehmer ausreichend wohlfühlen, um gemeinsam zu guten Ergebnissen zu kommen? Klar ist: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen sich aktiv beteiligen und mit überzeugtem Handeln beitragen, was sie können. Manchmal ist auch ihre gesamte Kreativität gefragt, um zu neuen Lösungen im Team zu kommen. Dabei kann schon die Planung und Gestaltung des Meetings einen entscheidenden Grundstein legen. Katja Mundschenk liefert im Meetup am Dienstag, dem 4. März, um 17 Uhr im „vitamin K4“ in der Kirchstraße 4 in Soltau einen kurzen Impuls dazu, wie man herangehen kann, um aus Team- und Arbeitstreffen „Wohlfühl-Meetings“ zu machen.
Das Rezept ist per se ziemlich einfach – wie immer ist die Umsetzung aber nicht trivial. Damit der eigene Einstieg gelingt, werden im Meetup gemeinsam Möglichkeiten dazu gesammelt, welche Elemente man in eine Meeting-Moderation einbauen kann, damit sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wohlfühlen, um engagiert Einsatz zeigen zu können.
Es werden Impulse gegeben für den anschließenden Austausch von Meinungen, Empfindungen und Erfahrungen. Diese Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an alle, die ihren Horizont gern erweitern und sich in angenehmer Atmosphäre austauschen wollen.
Um die Planungen zu erleichtern, wird um Anmeldung auf www.meetup.com/coworking-heidekreis gebeten. Spontane Besucher sind aber ebenso gern gesehen.
Das „vitamin K4“ ist einer der Coworking-Spaces in Soltau und bietet neben buchbaren Einzelarbeitsplätzen sowie Räumen für Schulungen, Workshops und Besprechungen auch eigene Veranstaltungen an. Weitere Informationen gibt es unter www.vitamin-k4.de.