Als Vorsitzende des Soltauer Tierschutzvereins kennt Heidi Schörken das Problem, das gerade zur Coronazeit wieder ganz akut auftrat: „Manche holen sich unbedarft einen Welpen, etwa in der Pandemiephase, doch wenn der Hund dann erwachsen ist, wird es schwer.“ Und bei Problemen werde das Tier dann gern abgeschoben: „So hatten auch wir viele Anfragen, ob wir noch Hunde aufnehmen können.“ Nicht zuletzt deshalb will der Tierschutzverein für den Altkreis Soltau 1968 e. V. das Hundehaus des Tierheims in Tiegen umbauen. Für die Modernisierung gab es vor einiger Zeit eine „Anschubfinanzierung“ – denn die „Löwen“ wollen den Hunden in der Einrichtung des Tierschutzvereins helfen: Der Lions-Club Lüneburger Heide spendete 1.500 Euro an das Tierheim, das Lions-Präsident Karsten Brockmann zusammen Dr. Wolfram Franz bei der symbolischen Scheckübergabe auch gleich besichtigen konnte.
Durch die Räume der Einrichtung führten die Tierschutzvereinsvorsitzende und Beisitzerin Alice Petrik die beiden Lions-Club-Vertreter. Die zeigten sich beeindruckt vom Engagement, das das Tierheim-Team hier einbringt: „Es ist eine wichtige Aufgabe, die hier vor Ort geleistet wird“, lobte Brockmann. „Wir brauchen die Unterstützung unserer Ehrenamtlichen“, hob Schörken hervor, aber auch finanzielle Hilfe für Vorhaben wie die Hundehaussanierung sei überlebenswichtig. Und Franz fügte hinzu: „Wir hoffen, mit der Spende einen Teil beitragen zu können zu der tollen Arbeit, die das Team hier bewältigt.“