Ein spannendes Programm gab es kürzlich auf der Anlage des Reit- und Fahrvereins Soltau an der Winsener Straße. Der Verein hatte wieder Reitsportlerinnen und Reitsportler aus der gesamten Region zu seinem traditionellen Sommerturnier eingeladen. Während das eingespielte Helfer- und Organisationsteam den reibungslosen Ablauf aller Wettbewerbe und Prüfungen gewährleistete, sorgte nicht zuletzt der langersehnte Regen an den Vortagen auch noch für optimale Bodenverhältnisse.
Auch wenn weniger Aktive als in den vergangenen Jahren den gastgebenden Verein bei den Wettbewerben vertraten, waren die Reiterinnen und Reiter, die es taten, umso erfolgreicher. Gleich am ersten Tag sicherte sich Pia Große-Lümern mit ihrer Stute Feline den Sieg in der Dressurprüfung Klasse A*. Vereinskollegin Janine Brunkhorst erreichte in derselben Prüfung mit ihrem Trakehnerwallach Campino den vierten Platz. Am Sonntag konnte das Paar in der Dressurprüfung Klasse A** seine Leistung sogar noch einmal verbessern und belegte hier Rang zwei, hinter der erstplatzierten Jana-Lena Robson vom RV Alvern mit Dirk Donnerschlag.
In der höchstdotierten Dressurprüfung des Turniers, der Dressurprüfung Klasse M*, erreichte Dominik Brueggemann mit seinem Wallach Cipriano den dritten Platz, hinter Siegerin Laura Hellwinkel von der PSG Barnstedt an der Aller mit der Stute Don Primus Deern und der zweitplatzierten Sinja Küppers vom RFV Isernhagen und Donna Lemona. Auch Katharina Baumann war im Sattel von Brueggemanns Pferd Cipriano erfolgreich und stellte ihr reiterliches Können gleich zweimal unter Beweis: In der Dressurreiterprüfung Klasse L* sicherte sie sich die silberne Schleife und damit Rang zwei, hinter der Siegerin Lynn Marie Hoffmann vom RV Kirchwalsede und Delaware. In der Dressurreiterprüfung Klasse M erreichte Baumann den vierten Platz. Der Sieg in dieser Prüfung ging an Flurina Schultz vom RFV Echem-Scharnebeck und Be Bossy. Im Springparcours vertrat Eckbert Weiß mit seiner Schimmelstute Diara erfolgreich die Vereinsfarben und erreichte mit einer fehlerfreien Runde in der Springprüfung Klasse A* mit steigenden Anforderungen den fünften Rang. Die goldene Schleife in dieser Prüfung nahm Julia Krüger-Faustmann vom RV Vögelsen-Mechtersen auf De Samira mit nach Hause. Die höchstdotierte Springprüfung, die Springprüfung der Klasse M* am Samstagnachmittag, gewann Jens Löhden vom RV Zeven mit Tequila Z, der den anspruchsvollen Parcours fehlerfrei in unter einer Minute beenden konnte.
Auch die jüngsten Nachwuchsreiter des RuF Soltau hatten keinen Grund sich zu verstecken. In der Ponyfühzügelklasse (1. Abteilung) siegte Levke Pröhl mit Vereinspony Gypsi vor ihren Vereinskolleginnen Nala Bodenbinder, Lia Clemens und Florentina Röper, die sich den zweiten Platz teilten. Lena Wendt mit Vereinspony Grace gewann in der zweiten Abteilung des Wettbewerbs, vor ihrer Vereinskollegin Marta Hubel, die sich den dritten Rang mit Mira Ahrens vom RV Alvern teilte und vor Nora Dreyer vom RV Schneverdingen auf Platz zwei. Ebenfalls mit Vereinspony Grace konnte sich Enna Buhr platzieren und erreichte im Reiterwettbewerb den vierten Platz.
Im spannenden „Jump & Dog“-Wettbewerb am Sonntagnachmittag entschieden Sekunden über Sieg und Platzierungen. Das Team um Reiterin Lynn Marielle Schulz vom RFV Ebstorf u. U., das sich im vergangenen Jahr mit dem zweiten Platz hatte zufriedengeben müssen, konnte sich in diesem Jahr mit einer blitzschnellen und fehlerfreien Runde den Sieg sichern. Knapp dahinter landete das Team um Amalia Otte vom RFV Hermannsburg-Bergen auf Platz zwei und das Team um Giulia Albert vom RV Schneverdingen auf Rang drei.