„Tour de France – von Sachsen nach Paris“ – unter diesem Titel lädt der Kulturverein Soltau für Donnerstag, den 1. Februar, um 19.30 Uhr zu seinem nächsten Konzert ein. Der renommierte und preisgekrönte Fagottist Philipp Zeller und der Pianist Christoph Berner nehmen das Publikum mit auf eine Reise von Sachsen, der musikalischen Heimat von Philipp Zeller, nach Paris.
Dabei starten die beiden Musiker mit einer Sonate von François Devienne, reisen weiter zu Robert Schumann, Franz Schubert und Carl Maria von Weber, der als Königlicher Kapellmeister und Direktor der Deutschen Oper am Dresdener Hoftheater wirkte.
Nach der Pause endgültig in Frankreich angekommen, werden Werke von Henri Dutilleux, Maurice Ravel, Roger Boutry und Camille Saint-Saëns geboten. Philipp Zeller studierte bei Albrecht Holder und Dag Jensen, der 2022 in der Villa Breidings Garten bereits beim Kulturverein in der Böhmestadt zu Gast war. Bereits während seines Studiums wurde er von der Jenaer Philharmonie als Solofagottist engagiert und wechselte im darauffolgenden Jahr zu den Bochumer Symphonikern. Danach spielte er als Solofagottist beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, dem Gürzenich Orchester Köln, der Dresdner Philharmonie und seit 2015 bei der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Von 2012 bis 2019 unterrichtete Philipp Zeller sehr erfolgreich als Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik Würzburg, woraufhin er 2019 als Professor für Fagott an die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden berufen wurde.
Christoph Berner gilt als einer der vielseitigsten Pianisten seiner Generation. Mit einem beeindruckenden Repertoire, das von der Barockmusik bis in die Moderne reicht, feiert er sowohl als Solist als auch als Kammermusiker und Liedbegleiter international Erfolge. Mit dem Sieg beim Bösendorfer Wettbewerb 1995, dem zweiten Preis beim internationalen Beethovenwettbewerb 1997 (Wien) sowie den Mozart- und Schumannpreis beim Géza Anda Concours 2003 (Zürich) konnte Berner seinen Ruf als einer der führenden österreichischem Pianisten etablieren. Seit 2014 ist er Professor für Vokalbegleitung und Liedgestaltung an der Zürcher Hochschule der Künste.
Karten gibt es bei der Soltau-Touristik unter Ruf (05191) 828282.