„Treffpunkt Medien erleben“ in der Bibliothek Waldmühle | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Veranstaltungsreihe mit hohem Praxisanteil wird fortgesetzt

„Treffpunkt Medien erleben“ in der Bibliothek Waldmühle

In der Gesellschaft und im Alltag ist die Digitalisierung stetig auf dem Vormarsch. Der Erwerb von Medienkompetenz ist dabei der Schlüssel, um digitale Anwendungen im täglichen Lebens fach- und sachgerecht nutzen zu können, was wiederum Teilhabe ermöglicht. Die Bibliothek Waldmühle in Soltau möchte Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützen, auch im Zuge des digitalen Wandels stets im Bilde zu sein. Deshalb wird die Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Medien erleben“, ein niedrigschwelliges Angebot mit hohem Praxisanteil, fortgesetzt. Den Auftakt zu den nächsten Angeboten bildet am 27. Februar um 18.30 Uhr die Veranstaltung „Die digitale Bibliothek“ – Das Online-Angebot der Bibliothek Waldmühle“.

Wie funktionieren eigentlich die zahlreichen Online-Angebote der Bibliothek Waldmühle? Welche Behördengänge lassen sich in Soltau online erledigen und wo findet man qualitativ hochwertige Erklärvideos als Hilfe zur Selbsthilfe? Der „Treffpunkt Medien erleben“ richtet sich als niedrigschwelliges Angebot in erster Linie an all jene, die sich den Umgang mit digitalen Technologien aus eigenem Antrieb aneignen müssen, da sie oftmals nicht mit der digitalen Welt und deren Technik aufgewachsen sind.

Deshalb widmet sich jede Einzelveranstaltung ausschließlich einem anwendungsbezogenen und alltäglichen Inhaltsschwerpunkt. Auf eine theoretische Einführung folgen dabei immer das aktive Erleben und praktische Anwenden der Inhalte. Bis zu den Sommerferien lädt die Bibliothek Waldmühle zu insgesamt fünf Veranstaltungen im Rahmen des „Treffpunkts Medien erleben“ ein. Jeder Einzeltermin ist dabei eine thematisch und inhaltlich in sich geschlossene Veranstaltung. Interessierte können also an beliebig vielen Terminen teilnehmen – je nach Interesse am jeweiligen Thema.

Folgende Veranstaltungen finden in der Bibliothek Waldmühle nach der Auftaktveranstaltung statt:

  • „Digitaler Engel“ am Montag, 4. März, um 15 Uhr

  • „Sicher im Netz“ am Dienstag, 19. März, um 18.30 Uhr

  • „Open-Rathaus Soltau – Digitale (Service-)Angebote“ am 16. April um 18.30 Uhr

  • „Treffpunkt Medien erleben“ – Offene Sprechstunde (Klönschnack über Digitales) am 14. Mai um 18.30 Uhr

Eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme ist nicht nötig. Selbstverständlich sind auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer willkommen, die (noch) keine aktiven Nutzerinnen und Nutzer der Bibliothek Waldmühle sind. Das Mitbringen eigener digitaler Endgeräte für die Praxisphasen ist ausdrücklich erwünscht. Es werden jedoch auch Endgeräte für die Nutzung vor Ort zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen erhalten Interessierte direkt in der Bibliothek Waldmühle unter Ruf (05191) 5005 oder auf der Internetpräsenz www.bibliothek-waldmuehle.de.