Zum „Trompetenrecital“ lädt der Kulturverein Soltau für den 14. November um 19.30 Uhr in die Bibliothek Waldmühle ein. Auf die Zuhörerinnen und Zuhörer wartet ein Abend mit Trompete und Klavier. Zu Gast sind der Trompeter Andre Schoch und der Pianist Friedrich Höricke. Neben Musik von Johann Sebastian Bach, Robert Schumann, George Enescu und dem Pianisten des Abends, Friedrich Höricke, steht auch das bekannte Trompetenkonzert in Es-Dur von Joseph Haydn auf dem Programm.
Der strahlende Klang und die Vielseitigkeit der Trompete haben Andre Schoch von Beginn an fasziniert. Im Alter von acht Jahren erhielt er von Ansgar Dümchen seinen ersten Trompetenunterricht. Von 2004 bis 2007 war er Jungstudent bei Reinhold Friedrich und Klaus Bräker an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Später studierte er bei Matthias Höfs an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Seit 2017 ist er Mitglied der Berliner Philharmoniker und Professor für Trompete an der Musikhochschule Mannheim.
Den Pianisten Friedrich Höricke führte nach seiner Ausbildung an der Kölner Musikhochschule seine weitere Ausbildung an das berühmte Curtis-Institut in Philadelphia in den USA. Dort erhielt er bei namhaften Pianisten wie Seymour Lipkin, Jorge Bolet, Mieczyslav Horszowski, dem Horowitz-Schüler Gary Graffinan und dem Gieseking-Schüler Marian Filar Unterricht.
Internationale Präsenz als Pianist hatte Höricke durch Verpflichtungen in den USA sowie Asien, West-, Mittel- und Osteuropa. Die Wiener Philharmoniker wählen ihn zum Solisten ihrer Europatournee im April 1999. Regelmäßige CD-Veröffentlichungen finden immer wieder ein begeistertes Echo bei Presse und Publikum. Im Jahr 2004 wurde sein erstes Klavierkonzert in der Philharmonie von St. Petersburg uraufgeführt. Karten gibt es bei der Soltau-Touristik unter der Rufnummer (05191) 828282 oder an der Abendkasse.