Vom Bleistift im Filzmantel bis hin zum Wandobjekt mit Stickerei | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Kursangebote in der Filzwelt Felto für Kinder, Erwachsene und Profis

Vom Bleistift im Filzmantel bis hin zum Wandobjekt mit Stickerei

Mit einem Mantel aus Filz lässt sich ein Bleistift nicht nur besonders gut anfassen, er sieht auch interessant und unverwechselbar aus. Die Filzwelt Felto in Soltau bietet am Montag, dem 29. September, von 15 bis 16 Uhr den Nachmittagskurs „Bleistift im Filzmantel“ an.

Vorsichtig wird in diesem Kurs ein Bleistift in bunte Wollfasern eingepackt. Mit Wasser, Seife und einer Portion Geduld wird daraus eine passgenaue Hülle geformt - mit kurzem oder langem, geradem, geknotetem oder kringeligem Ende und in persönlicher Wunschfarbe. Der Kurs richtet sich an Kinder ab sechs Jahren.

Beim Filzen kann man interessante Oberflächenstrukturen gestalten. Eine davon ähnelt Eisschollen, die auf dem Wasser schwimmen, oder Erdschollen auf frisch umgegrabenem Boden. Diese „Schollentechnik“ steht in der Filzwelt am Dienstag, dem 23. September, in einem Abendkurs von 18.30 bis 22 Uhr auf dem Programm. Es entsteht eine kleine Platzdecke oder ein Sitzkissen, wobei die Farbauswahl für zusätzliche Akzente sorgen kann. Der Kurs eignet sich für Erwachsene mit und ohne Filzerfahrung. Anmeldungen zu den Kursen „Bleistift im Filzmantel“ und „Schollentechnik“ sind unter Ruf (05191) 9754943 oder per E-Mail an info@filzwelt-soltau.de möglich. Dort gibt es auch Informationen zu den Kursgebühren.

Wer sich ein bis mehrere Tage intensiv mit dem Thema Filzen oder auch Sticken beschäftigen möchte, ist in dem Kurs „Filzdimensionen“ von Filzkünstlerin Annemie Koenen richtig, der von Freitag, dem 26. September, bis Dienstag, 30. September, in Soltau läuft. Die Niederländerin, die auch schon in der Filzwelt ausgestellt hat und international als Kursleiterin gefragt ist, geht auf individuelle Wünsche der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein: Ob Hut oder Kragen mit 3D-Elementen, prächtiger Schal, Hausschuhe mit Ledersohle, Korb, Gefäß, Wandobjekt, Skulptur oder kunstvolles Sticken auf Filz – viele verschiedene Projekte und Techniken sind möglich.

Der Akzent liegt auf der Qualität der Filzarbeit und der Ermutigung zur Umsetzung eigener Ideen. Der Kurs kann ein- oder mehrtägig besucht werden. Die Kurssprache ist Deutsch (bei Bedarf auch Englisch). Bei der Anmeldung direkt über die Kursleiterin vilt@annemiekoenen.nl werden individuelle Wünsche besprochen, Zeitbedarfe und Möglichkeiten geklärt.