Bereits Ende Mai sowie am Freitag, dem 21. Juni, trafen sich zum zweiten Mal in diesem Jahr Seniorinnen und Senioren aus der Böhmestadt im Bereich der Alten Reithalle in Soltau, um am Kurs „Fit im Auto“ teilzunehmen. Organisiert wurden die Veranstaltungen von der Verkehrswacht Soltau sowie dem Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Heidekreis, Polizeihauptkommissar Frank Rohleder.
Auch diesmal ging es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer darum, die eigene Mobilität zu erhalten und dabei auch im Alter weiterhin sicher unterwegs zu sein. Vor dem Start in die praktischen Fahrübungen stand jedoch zunächst eine Auffrischung der theoretischen Grundlagen auf dem Plan. Insbesondere wurden die Neuerungen bei den Verkehrsregeln in den Fokus genommen, da sich im Verkehrsrecht in den vergangenen Jahren viel geändert hat.
Die korrekte Sitzposition einschließlich Einstellung des Sicherheitsgurtes, technische Neuerungen am Pkw, einfache Fahrübungen sowie die Durchführung einer Gefahrenbremsung waren die wesentlichen Inhalte beim Fahrsicherheitstraining, ehe unter Begleitung eines Fahrlehrers eine fahrpraktische Übung im Stadtgebiet folgte.
Neben einer Urkunde waren für die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer die praktische Testsituation sowie auch die objektive Rückmeldung aller Beteiligten wichtig, ob die eigene Fahrtüchtigkeit trotz fortgeschrittenen Alters noch gegeben ist.
Ein dritter und gleichzeitig letzter Kurs in diesem Jahr ist für Freitag, den 16. August, geplant. Interessierte können sich bereits jetzt per E-Mail unter info@verkehrswacht-soltau.de oder unter der Rufnummer (05191) 15853 anmelden.