Gemeinsam laden das Heidekreis-Klinikum (HKK) und die Volkshochschule (VHS) Heidekreis interessierte Besucher jetzt zu einem aufschlussreichen Vortrag ein: Dr. Serkan Özkir, Chefarzt der Orthopädie am Heidekreis-Klinikum spricht über das Thema „Arthrose – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten“. Der Vortrag der beiden Einrichtungen beginnt am Mittwoch, dem 6. März, um 19 Uhr in den Soltauer Räumlichkeiten der VHS Heidekreis, Rosenstraße 14.
„Arthrose ist eine Volkskrankheit, von der in Deutschland etwa fünf bis acht Millionen Menschen betroffen sind. Die Erkrankung tritt am häufigsten in den Knie- und Hüftgelenken auf“, so die Mitteilung des HKK zu der Veranstaltung. Doch was verursacht Arthrose eigentlich und welche Behandlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung? „Dr. Serkan Özkir wird in seinem Vortrag auch aufzeigen, welche Maßnahmen ergriffen werden können, bevor beispielsweise ein neues Hüft- oder Kniegelenk eingesetzt werden muss. Darüber hinaus wird Dr. Özkir auch über innovative Möglichkeiten in der Operationstechnik beim Einsetzen eines neuen Hüftgelenks sprechen. Moderne Verfahren und Technologien ermöglichen heute schonendere Eingriffe und eine schnellere Genesung für die Patienten“, erklärt das HKK.
Die VHS Heidekreis bittet darum, sich zu diesem Vortrag anzumelden. Entweder telefonisch unter der Rufnummer (05191) 968280 oder unter www.vhs-heidekreis.de online.