E-Scooter-Kontrollen: Unterwegs unter Einfluss von THC, Kokain und Alkohol | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Polizei überprüft Verkehrssicherheit der Fahrzeuge und Fahrer und möchte rund um Gefahren und Teilnahme am Straßenverkehr sensibilisieren

E-Scooter-Kontrollen: Unterwegs unter Einfluss von THC, Kokain und Alkohol

Bereits vor einem Monat stellte der Leiter der Polizeiinspektion Heidekreis, Jens Heuchert, bei der Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik fest, dass es bei den Unfällen mit E-Scootern einen sprunghaften Anstieg gab: „Und wir erhalten regelmäßig Hinweise und Beschwerden über das rücksichtslose Verhalten dieser Verkehrsteilnehmenden. So benutzen sie meistens verbotswidrig den Gehweg, statt zum Beispiel auf der Fahrbahn zu fahren und gefährden dadurch andere Verkehrsteilnehmer. Wir haben hier im Rahmen unserer Möglichkeiten die Kontrolltätigkeiten verstärkt, können dies aber trotzdem nur begrenzt unterbinden.“ Am vergangenen Freitagmorgen fand eine solche Kontrolle im Stadtgebiet von Soltau statt, bei denen E-Scooter und ihre Fahrerinnen und Fahrer im Fokus standen: „Zielrichtung war es, die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge zu überprüfen und die Fahrzeugführenden über die Teilnahme am Straßenverkehr zu sensibilisieren“, so die Mitteilung der Polizeiinspektion Heidekreis zu der Kontrolle. „Hierzu wurde insbesondere auf den Zufahrtswegen zu den Schulen kontrolliert, um junge Menschen zu erreichen, die noch nicht lange am Straßenverkehr teilnehmen. Die Kontrollkräfte führten hierbei verkehrserzieherische Gespräche undv erteilten Flyer mit allen wichtigen Informationen“, so der Polizeibericht.

In diesem finden sich auch gleich einige Negativbeispiele – denn die Beamten mussten am gestigen Donnerstag gleich mehrere Vergehen im Zusammenhang mit E-Scooter ahnden. So kontrollierten Polizeikräfte gegen 16.05 Uhr in der Moorstraße in Walsrode einen E-Scooter-Fahrer: „Hierbei ergaben sich ebenfalls Hinweise darauf, dass der 23-Jährige das Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln geführt hat. Einen entsprechenden Konsum räumte der junge Mann ein“, heißt es im Polizeibericht.

Ein weiterer Fall einige Stunden später in Soltau: Dort kontrollierten Polizeikräfte am frühen Donnerstagabend gegen 19.20 Uhr in der Trift den 38-jährigen Fahrer eines E-Scooters. „Bei der Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass dieser unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln stand. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf THC und Kokain. Zudem zeigte ein Atemalkoholgerät den Wert von 0,6 Promille an. Es wurde bei allen Fahrern eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Die Fahrer erwarten nun Ordnungswidrigkeiten- beziehungsweise Strafverfahren“, so die Mitteilung der Polizeiinspektion Heidekreis.