Was ist nur in Deutschland los? | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Soltauer Gespräche: Professorin Dr. Ulrike Ackermann hält am 14. Juni Vortrag zum Thema „Das Schweigen der Mitte – Wege aus der Polarisierungsfalle“

Was ist nur in Deutschland los?

„Das Schweigen der Mitte – Wege aus der Polarisierungsfalle“ – einen Vortrag zu diesem Thema hält Professorin Dr. Ulrike Ackermann, Politikwissenschaftlerin und Freiheitsforscherin, im Rahmen der Veranstaltungsreihe Soltauer Gespräche am 14. Juni um 20 Uhr in der Bibliothek Waldmühle in Soltau.

Was ist nur in Deutschland los? Hierzulande scheint die Demokratie in einer der tiefsten Krisen seit Bestehen der Bundesrepublik zu stecken. Die Gesellschaft ist gespalten, das Vertrauen in das demokratische System und seine Institutionen schwindet, die Medien sind in Verdacht geraten, den Boden der objektiven Berichterstattung verlassen zu haben. Wichtige politische Kontroversen werden nicht mehr aus der Mitte heraus, sondern an den Rändern und von Minderheiten geführt.

Im Ergebnis ergeben sich polemisch und ideologisch aufgeheizte Debatten, die zu einer fatalen Polarisierung geführt haben. Der offene kompromissorientierte Diskurs findet nicht mehr statt, abweichende Meinungen werden nicht mehr angehört und debattiert. Die vermeintliche „Political Correctness“ führt dazu, Andersdenkende, gleich welcher Richtung, öffentlich an den Pranger zu stellen, sie zu diskreditieren, schlimmstenfalls ihre Karrieren zu zerstören. Wie konnte es so weit kommen?

Ulrike Ackermann erläutert das Entstehen der derzeitigen Situation und zeigt auf, wie eine politisch starke Mitte eine positive Wende herbeiführen kann. Sie ist Politikwissenschaftlerin und die einzige Freiheitsforscherin in Deutschland. Im Jahr 2002 schuf und leitete sie das Europäische Forum an der Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. 2008 wurde sie als Professorin berufen und lehrte bis 2014 Politische Wissenschaften mit dem Schwerpunkt „Freiheitsforschung und Freiheitslehre“ in Heidelberg.

Im Jahr 2009 gründete Ackermann das John Stuart Mill Institut für Freiheitsforschung und ist seitdem dessen Direktorin. Darüber hinaus ist sie seit vielen Jahren freie Autorin und Verfasserin mehrerer erfolgreicher Bücher.

Karten für diese Veranstaltung können in der Bibliothek Waldmühle zu den Öffnungszeiten erworben oder unter der Telefonnummer (05191) 71203 oder per E-Mail an die Adresse c.gberndt@t-online.de bestellt werden.