Weihnachtsausstellung startet

Rund 30 Aussteller bieten kunsthandwerkliche Arbeiten vom 25. November bis 18. Dezember im Museum Soltau

Weihnachtsausstellung startet

Für die Traditionsveranstaltung seien die Corona-Jahre nicht einfach gewesen, so Siegrid Schlimkowski, „doch jetzt kann es wieder richtig losgehen“, freut sich die Planerin der „Kunsthandwerklichen Weihnachtsausstellung“. Zusammen mit ihren Mitstreiterinnen hat Schlimkowski die Räumlichkeiten des Soltauer Museums wieder in einer bunten Weihnachtsbasar verwandelt, der an diesem Wochenende erstmals seine Pforten geöffnet hat. „Rund 30 Aussteller machen dieses Jahr mit“, ist das bestens eingespielte Team glücklich über die Vielfalt in diesen Jahr. Am kommenden Freitag geht es los.

Die Organisatorinnen begleiten schon seit mehr als zwei Jahrzehnten die „Kunsthandwerkliche Weihnachtsausstellung“, die 2020 eine Pandemie-Pause machen musste. In diesem Jahr lädt in der Adventszeit die Kunsthandwerkliche Arbeitsgemeinschaft nun wieder in die stimmungsvoll arrangierten Räumlichkeiten des Heimatmuseums der Böhmestadt ein. Dort sind im gesamten Erdgeschoss vom 25. November bis zum 18. Dezember die Arbeiten der rund 30 Kreativen zu sehen. Mit dabei sind altbewährte Kreationen aus den Bereichen Weihnachtskugeln, Silberschmuck aus Besteck, Metallarbeiten, Vogelhäuser, Handtaschen aus Möbelstoff, Strickmode, Musselinen Dreieckstücher, Werke aus Papier, rustikale Fachwerklichter, Nähmaschinenmalerei, Katzenspielzeug, Glücksschweinchen, Kerzen, Porzellanetageren, Kinderspielzeug, Quillingarbeiten, Klangspiele, Lichtobjekte, Schickes aus Stoff, genähte Loops, Gartenkeramik, Laubsäge- und Holzarbeiten, handbemalte Steine, gestrickte Strümpfe, Weihnachtswichtel, Puppenkleidung und Körnerkissen. Zu sehen gibt es aber auch Neues aus den Themenbereichen Glaszwerg, Perlenschmuck, Siebdruckbilder, Outdoorkissen oder gestrickte Babysachen.

„Viele Besucher aus nah und fern finden den Weg in die Ausstellung, die ein großer Anziehungspunkt in der Region geworden ist“, freuen sich Schlimkowski und die Initiatorinnen auf die diesjährige Neuauflage der mittlerweile traditionellen Veranstaltung. Und das Team weist in der Coronazeit noch einmal darauf hin: „Während der Ausstellung besteht FFP2-Maskenpflicht. Auf Einhaltung der Corona-Regelung wird geachtet.“

Geöffnet ist die Weihnachtsausstellung der Kunsthandwerklichen Arbeitsgemeinschaft Soltau im Heimatmuseum der Böhmestadt vom 25. November bis zum 18. Dezember von Montag bis Freitag jeweils von 14 bis 18 Uhr sowie Samstag und Sonntag je von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.

Logo