Wenn spannender Stoff und Wolle miteinander verwoben werden | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Kombination aus Krimi-Lesung und Handarbeiten in der Bibliothek Waldmühle / Kartenvorverkauf läuft

Wenn spannender Stoff und Wolle miteinander verwoben werden

Mit einer „neuen Masche“ in Sachen Literatur, Lesung und Handarbeiten warten drei Frauen auf, die in Soltau eine Veranstaltung der besonderen Art auf die Beine stellen. Dabei handelt es sich in zweifacher Hinsicht um eine Premiere, denn spannender Stoff wird an diesem Abend mit Wolle verwoben. Krimiautorin Angela L. Forster wird am 14. März um 19 Uhr in der Bibliothek Waldmühle erstmals aus ihrem Buch „Heidegier – ein Fall für Inka Brandt“ lesen. Und Dagmar Ohlsen vom Fachgeschäft „Lana Materia – Stoffe und Wolle“ in Soltau animiert das Publikum mit Unterstützung ihrer Tochter Inken Ohlsen parallel dazu zum Stricken. Aber es gibt noch etwas Besonderes: Die Handlung des Krimis spielt in der Böhmestadt und der Lüneburger Heide. Hauptkommissarin Inka Brandt ermittelt nach einem Mord auf dem Mittelaltermarkt in der Böhmestadt.

Zur Handlung: Als der Mittelaltermarkt in Soltau seine Türen öffnet, wird die malerische Lüneburger Heide zum Schauplatz eines düsteren Verbrechens. Ritter Percival liegt kurz vor dem Turnier tot in seinem Zelt, durchbohrt von einer Lanze. Im Schatten der kulinarischen Köstlichkeiten und Darbietungen geschah die Tat vollkommen unbemerkt. Für Hauptkommissarin Inka Brandt und ihr Team stellt sich die Frage nach Wahrheit und Täuschung, als die Wahrsagerin Cassandra dunkle Prophezeiungen für den Markt ausspricht. Doch noch bevor die Ermittlerin weiter in die Welt der mystischen Offenbarungen eintauchen kann, wird auch Cassandra in ihrem Wohnwagen ermordet. Hinter hölzernen Marktständen und in festlich geschmückten Zelten scheint jeder Händler, Gaukler und Besucher ein Motiv zu haben ...

Autorin Angela L. Forster wird den neuen Fall der Ermittlerin Inka Brandt nicht mit der heißen Nadel gestrickt haben. Das Publikum hingegen ist eingeladen, während der Lesung die Nadeln klappern zu lassen. „Speziell für den gemeinsamen Abend wird es ein dafür erstelltes Strickmuster für einen Loop-Schal geben. Dieses kann vorab im Fachgeschäft Lana Materia in der Marktstraße in Soltau oder am Tag der Lesung in der Bibliothek erworben werden“, erklärt Inken Ohlsen: „Der neueste Krimi der Autorin ‚spielt‘ zwar in Soltau, aber natürlich sind auch andere Interessierte aus unserem Landkreis willkommen. Und man muss nicht unbedingt stricken.“

Forster wird statt zu den Stricknadeln zum Stift greifen, wird sie doch an diesem Abend Bücher signieren. Zudem können „Heidegier“ und andere Bücher der Autorin an einem Tisch der Buchhandlung Hornbostel erworben werden. Eintrittskarten für den Abend gibt es für fünf Euro im Vorverkauf im Geschäft „Lana Materia“ sowie in der Buchhandlung Hornbostel und in der Bibliothek Waldmühle in Soltau.