Wieder Spaß auf den Pisten | Aktuelle Nachrichten und Informationen

MTV Soltau und Stadtjugendring zum 27. Mal in Altenmarkt

Wieder Spaß auf den Pisten

Knapp 90 Personen – und zwar vom Kleinkind bis zum Senior – verbrachten zwischen den Feiertagen und über Silvester eine Ski-und Snowboardfreizeit in der Sportwelt Amadé. Untergebracht war ein Großteil der Gruppe wie immer im Jugendhotel Ennshof in Altenmarkt im Pongau.

Vor Weihnachten hatte es viel geschneit und zum Glück konnte das Tauwetter der Qualität der Pisten nur geringfügig schaden, sodass alle Teilnehmer am Berg bei bestem Wetter viel Spaß hatten. An den ersten zwei Tagen fuhr die Gruppe auf den flachen Hängen von Flachau, ehe es dann in die Skischaukel von Flachauwinkel/Kleinarl ging. Die letzten Tage wurde das höher gelegene und anspruchsvollere Gelände von Zauchensee genutzt. Die wenigen Boarder wurden von Doro Urbaum geschult und die Skigruppen wurden von Jenny Westermann, Charlotte Spelsberg, Leon und Thore Abend, Carsten Bischoff, Nils Köhler, Marcel Müller, Philipp Schmidt und Gunther Killian sowie erstmalig von Noel Chiarello, angeleitet.

Die Abende wurden mit Gesellschaftsspielen, beim Sport in der hauseigenen Turnhalle, mit einem Besuch der Therme Amadé oder in gemütlicher Runde zugebracht. Ein besonderes Highlight stellte, wie schon in den Vorjahren, die gemeinsame Silvesterfeier dar: Jenny und Nils kümmerten sich mit weiteren Übungsleitern um die Vorbereitung und Nils führte gekonnt durch die sehr kurzweilige Veranstaltung, die wie immer mit allen Teilnehmern, in der Mehrzweckhalle des Ennshofs stattfand. Nachdem die Gruppe draußen das Mitternachtsfeuerwerk bestaunt hatte, wurde danach drinnen noch das Tanzbein geschwungen.

Die Übungsleiter und einige Teilnehmer der Tour fuhren dann am Neujahrsmorgen bereits vor dem Frühstück nach Zauchensee um die leeren Pisten zu genießen. Zur Freude aller hatte es über Nacht 30 Zentimeter Neuschnee gegeben. Um 11 Uhr waren dann auch die übrigen Teilnehmer am Berg und der letzte Tag der Skischule konnte mit Pulverschnee beginnen.

Fast alle Teilnehmer blieben verletzungsfrei und bis auf einige Grippekranke erreichten alle wieder wohlbehalten die Heide.