Jugendliche, Schüler und Azubis sowie junge Erwachsene können jetzt bei einem Workshop zur Entwicklung von nachhaltigen Projekten und Gründungsideen mehr über das Thema erfahren. Am 19. Juni von 9 bis 11 Uhr stellt Professor Jacob Hörisch von der Leuphana Universität Lüneburg im Haus der Möglichkeiten, Marktstraße 31 in Soltau, die Möglichkeiten vor, nachhaltige Unternehmen zu gründen.
Klimawandel, Artensterben, Nachhaltigkeit – diese und viele weitere Themen beschäftigen viele Jugendliche und junge Erwachsene wenn sie an ihren zukünftigen Lebensweg und an die Auswahl eines Berufes nach der Schulzeit denken. Wie wäre es, über neue Berufsperspektiven nachzudenken oder über die Gründung eines eigenen Unternehmens, das sich für nachhaltige Ziele engagiert?
Das Haus der Möglichkeiten lädt Interessierte zum Workshop „Ökopreneure“ mit Professor Jacob Hörisch von der Leuphana Universität Lüneburg ein. In dem Workshop entwickeln die Teilnehmenden erste eigene Ideen zur Lösung von ökologischen und gesellschaftlichen Problemen mit wirtschaftlichen Mitteln. Abschließend wird aufzeigt, welche weiteren Schritte für die Umsetzung nachhaltiger unternehmerischer Ideen und sozialer Innovationen notwendig sind.
Der Workshop ist offen für alle interessierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Über eine Anmeldung vorab unter uh@ursulaheimann.de per E-Mail würden sich die Organisatoren freuen, sie ist aber nicht zwingend nötig.