Workshop: „Wie Nachhaltigkeit in der Industrie aussehen kann“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Offener Austausch mit Interessierten aus Soltau und dem Heidekreis am 4. Juni im Haus der Möglichkeiten, Marktstraße 31 in Soltau

Workshop: „Wie Nachhaltigkeit in der Industrie aussehen kann“

Wie Nachhaltigkeit zuhause umgesetzt werden kann, dafür kennen viele schon eine ganze Reihe an Möglichkeiten, aber in einer industriellen Gießerei - passt das eigentlich zusammen oder ist das ein Widerspruch? Das Soltauer Unternehmen G.A. Röders hat im vergangenen Jahr seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht erstellt und arbeitet zur Zeit an der Umsetzung der 2026 in Kraft tretenden EU-Richtlinien zum Thema Nachhaltigkeit. Unter dem Titel „Moin Zukunft! Soltau trifft G.A. Röders: Wie Nachhaltigkeit in der Industrie aussehen kann“ wird Ann Kathrin von Hülse, Nachhaltigkeitsbeauftragte und Ausbildungsleiterin von G.A. Röders, am 4. Juni von 17.30 bis circa 19 Uhr einen offenen Workshop geben: Darin wird vorgestellt, wie Nachhaltigkeit im Unternehmen aussehen kann.

„Mein persönlicher Wunsch ist es, in dem Workshop in einen offenen Austausch mit den Teilnehmenden aus Soltau und dem Heidekreis zu kommen. Wir wollen erfahren, was die Menschen um uns herum bewegt, und was sie sich vielleicht von ‚den Großen‘ hier im Heidekreis wünschen“, so von Hülse. Eingeladen sind alle Interessierten, der Workshop findet im Haus der Möglichkeiten, Marktstraße 31 in Soltau, statt. Der Workshop ist kostenlos, eine Anmeldung unter ann-kathrin.von.huelse@roeders.com wäre wünschenswert, ist aber nicht zwingend erforderlich. Auch spontane Besucherinnen und Besucher sind willkommen.