„Worte gegen den Krieg“

Volkshochschule Heidekreis lädt ein: Literarischer Abend zum Nachdenken und Aussprechen am 3. November

„Worte gegen den Krieg“

„Worte gegen den Krieg“ - unter diesem Titel lädt die Volkshochschule (VHS) Heidekreis in Soltau zu einem literarischen Abend zum Nachdenken und Aussprechen ein. Am 3. November geht es ab 19.30 Uhr bei der Veranstaltung im Gebäude der VHS in Soltau, Rosenstraße 14, um Antikriegsliteratur verschiedener Autoren sowie um Geschichten und Gedichte zu dem Thema.

„Antikriegsliteratur gibt es schon lange. Und Krieg beschäftigt die Menschen in Europa seit vergangenem Februar in lange ungekanntem Ausmaß. Dies möchte die Volkshochschule zum Anlass nehmen, die Werke bekannter Schriftstellerinnen und Schriftsteller zu diesem Thema genauer zu beleuchten“, so die Ankündigung. Und weiter: „Es werden Geschichten und Gedichte von Marie Luise Kaschnitz, Erich Mühsam, Erich Kästner, Wolfgang Borchert gelesen, gehört und diskutiert.“

Der Kursabend (kostenpflichtig) findet in der VHS-Geschäftsstelle Soltau statt. Anmeldung sind persönlich in den Geschäftsstellen der Volkshochschule Heidekreis in Soltau und Walsrode, telefonisch unter der Rufnummer (05191) 968280 oder online unter www.vhs-heidekreis.de möglich.

Logo