Im Rahmen der Interkulturellen Wochen laden das Diakonische Werk Heidekreis, die Kulturinitiative Soltau und die Felto-Filzwelt zu einer besonderen Veranstaltung für Familien ein: Am 25. September um 16 Uhr liest die deutsch-libanesische Autorin und Geschichtenerzählerin Andrea Karimé aus ihrem Kinderbuch „Soraya, das kleine Kamel“. Der Eintritt zu der Veranstaltung in der Soltauer Filzwelt ist frei.
Die Lesung richtet sich an Kinder ab vier Jahren, ihre Familien sowie Freunde und Freundinnen – und verspricht ein interaktives und poetisches Erlebnis voller Fantasie, Musik und Emotionen. Karimé, die für ihre lebendige Erzählweise bekannt ist, nimmt ihr Publikum mit auf eine magische Reise durch die Wüste. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Soraya – das kleinste Lastenkamel der Karawane –, das von einer funkelnden Sternenkette träumt. Eine liebevoll erzählte Geschichte über Freundschaft, Mut und die Kraft der Wünsche, die Groß und Klein gleichermaßen berührt.
Neben dem Vorlesen wird auch erzählt, gelauscht – und vielleicht auch ein wenig mitgemacht. Eine Einladung zum Träumen und Staunen, die kulturelle Vielfalt erlebbar macht und zum Miteinander einlädt. Gefördert wird die Lesung übrigens vom Bundesprogramm Demokratie Leben.