Im Rahmen eines „besonderen“ gemeinschaftlichen Trainings aller Line-Dance-Gruppen des Tanzclub Rot-Weiß Soltau e.V. feierte die „Donnerstaggruppe 20.30 Uhr“ vor Kurzem ihr nunmehr zehnjähriges Bestehen. Ihren Ursprung hatte die Gruppe im November 2013, als sie bei einem „Tag der offenen Tür“ des Tanzclubs Rot-Weiß Soltau in der Alten Reithalle in Soltau mit acht Tänzerinnen Country-Line-Dance präsentierte.
Die Trainerin des Tanzclubs Elke Detmers konnte für die Idee gewonnen werden, dieses Angebot im Tanzclub zu etablieren. Daraus entwickelten sich im Laufe der Jahre inzwischen vier Gruppen mit über 60 Tänzerinnen und Tänzern in verschiedenen Leistungsstufen. Inzwischen ist die Sparte Mitglied im Niedersächsischen Country Westerntanzverband (NCWTV) und einige Mitglieder nehmen sogar an Breitensportturnieren erfolgreich teil.
Für die Feier wurde der neue Tanzsaal weihnachtlich geschmückt. Das Dekorationsteam um Tanzclubmitglied Marianne Poppke sorgte für eine festliche, stimmungsvolle Atmosphäre. Ein Schlemmerbüffet, welches von den Teilnehmern liebevoll und schmackhaft bestückt wurde, ließ keine kulinarischen Wünsche offen.
Und es wurde eifrig und unermüdlich trainiert: Die „alten“ Tänze der ersten Stunden wiederholt, weihnachtliche Choreografien einstudiert und das moderne Repertoire aufgefrischt, so dass alle Teilnehmer auf ihre Kosten kamen.
Beim Tanzclub Rot -Weiß Soltau e.V. gab es noch einen weiteren Grund zum Feiern: Groß war die Freude beim Verein über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro, die Matthias Schlange, Leiter der Geschäftsstelle Rühberg in Soltau und der Terminfiliale Wietzendorf der Kreissparkasse Soltau, kurz vor den Weihnachtsfeiertagen an die Tanzclubtrainerin des Tanzclub Rot-Weiß Soltau, Elke Detmers, überreichte. Die Spende, die aus Mitteln der Stiftung der Kreissparkasse Soltau generiert wurde, soll zum Aufbau des neuen Spartenangebotes „Reha-Sport“ beim Tanzclub eingesetzt werden.
Elke Detmers erläuterte, dass sie eigens für das neue Angebot eine Trainer B Reha-Sportausbildung „Neurologie“ absolviert hat und der Tanzclub Rot Weiß Soltau dafür Mitte des Jahres 2023 Mitglied im Behindertensportverband Niedersachsen (BSN) geworden ist. „Eine Reha-Sport Gruppe befindet sich in der Gründungsphase, weitere Gruppen, beispielsweise Rollatortanz, sind in der Planung“, erläuterte Detmers bei dem Treffen zur Übergabe der Spende.
Unter anderem werde der Zugang zu den Räumlichkeiten des Tanzclubs in der Celler Straße 6 in Soltau barrierefrei gestaltet, fuhr die Trainerin fort: „Ein moderner Hublifter befindet sich gerade im Aufbau, so dass das Training ab Januar 2024 im neuen Tanzsaal stattfinden kann.“
Weitere Informationen zum Angebot und zu den Vorhaben des Tanzclub Rot-Weiß Soltau e.V. finden Interessierte online unter www.tanzclub-soltau.de auf der Homepage des Vereins.