Mehr als zehn Jahre nach der „Reicheprüfung“ führt die Soltauer Theatergruppe „DIe Zeitlosen“ im Juni kommenden Jahres ihr zweites eigenes Musical, diesmal geschrieben von Petra Streich, auf. Der Kartenvorverkauf hat begonnen.
„1986 – That’s what friends are for“ spielt in zwei Zeitebenen und bringt so jüngere und ältere Zeitlose gemeinsam als großes Ensemble auf die Bühne. Hierbei erinnern die Hits der 80er an eine Zeit, die viele als die Zeit ihres Lebens in Erinnerung haben. Mit Songs von Whitney Houston, Michael Jackson, Madonna, Queen, Tina Turner, Klaus Lage, Falco, Udo Jürgens und anderen geht es mit den Zeitlosen auf Zeitreise in die 80er. Und darum geht es: Sechs Freunde - eine Clique. 1986 haben sie zusammen ihren Schulabschluss gemacht und sich geschworen, nie den Kontakt zu verlieren. Wie so oft im Leben kam alles anders ...
30 Jahre später hat Eileen die fühere Clique in ihr Haus eingeladen. Empfangen werden sie von Julia, ihrer Assistentin, denn Eileen hat den Flieger verpasst. Zusammen warten sie auf ihre Gastgeberin und schwelgen in Erinnerungen. Sie sprechen über ihre Träume, Wünsche und Ziele von damals und sind überrascht, was daraus geworden ist. Obwohl sie dachten, einander zu kennen, wird ihnen klar, dass sie doch nicht alles wussten. Ein Ereignis hat sie in ihrem Abschlussjahr sehr beschäftigt und die Clique zusammengeschweißt. Alle fragen sich: Was ist dann geschehen? Und gilt heute noch ihr Motto „That’s what friends are for“?
Da das Stück im Jahr 1986 und 30 Jahre später spielt, werden fünf Rollen von zwei Personen verkörpert. Auf dem Foto sind in der oberen Reihe die Darstellerinnen und Darsteller für die Gegenwart und in der mittleren Reihe jeweils darunter die jüngere „Version“ für 1986 zu sehen. Das Ensemble hat bei den Proben schon viel Spaß, die gleiche Figur in jung und alt zu gestalten und sich selbst dreißig Jahre jünger beziehungsweise älter zu sehen. Regie führen Barbara Keber und Petra Streich, die musikalische Leitung hat Sandra Thürasch.
Die Aufführungstermine in der Aula des Gymnasiums Soltau: Samstag 10.,17. und 24. Juni 2023 um 20 Uhr sowie Sonntag 18. und 25. Juni 2023 um 18 Uhr. Karten gibt es bei den Buchhandlungen Hornbostel und Schütte in Soltau oder online unter www.die-zeitlosen.com/aktuelles sowie an der Abendkasse.