Bereits vor einigen Wochen feierte der Schützenverein Ilhorn-Sprengel wieder Schützenfest auf dem Mühlengelände in Sprengel. Los ging es bereits am 23. Juni bei Kaffee und Kuchen mit Schießwettbewerben, unter anderem König der Könige, Königin der Damenbesten und Pokalschiessen. Birgit Lange setzte sich vor Tine Voss durch und holte sich den Titel Königin der Damenbesten. Beide schossen 30 Ringe, der Teiler entschied. Den Titel König der Könige holte sich Uwe Hucke vor Tobias Behr. Beide schossen auch 30 Ringe, der Teiler entschied auch hier. Das Preisknobel gewann Paul Klasen.
Am 1. Juli war dann für die Vereinsmitglieder um 13 Uhr abseits der üblichen Gewohnheiten Antreten in Gilmerdingen angesagt: Dort wurde in Gilmerdingen beim König Johannes Cwiertnia die Königsscheibe aus dem Königsjahr 2022 angebracht. Diese hing übergangsweise in Ilhorn. Nach einem Umtrunk auf dem Hof des Königs, mit musikalischer Unterstützung des Spielmannzuges Wintermoor, ging es wieder zum Festplatz. Dort wartete auf die Gäste die Kaffeetafel der Schützenfrauen. Parallel konnten die Kinder sich bei den vielen Spielen austoben. Michael Diers und Heiko Böhling hatten Wettbewerbe zugunsten der Kinderkasse organisiert.
Um 19.30 Uhr folgte der Höhepunkt des Tages mit der Königsproklamation. Die Schützen traten mit Abordnungen der Bürgergilde Munster, dem Landrott Soltau, den Schützenvereinen Gilmerdingen-Wolterdingen, Schwalingen und Delmsen zur Proklamation an. Der 1. Vorsitzende Bernd Lange nahm gemeinsam mit dem 2. Vorsitzenden Heiko Böhling die Proklamation vor: Vizekinderkönig ist jetzt Mattis Worthmann, Kinderkönigin ist neu Lina-Sophie Klasen. Bei den Jugendlichen errang Marieke Klasen den Vizetitel, regiert werden die Jungschützen neu von Malte Wohlberg. Den Titel Damenbeste holte sich Silke Brockmann. Vizedamenbeste wurde Lea Schoolmann. Neuer Vizekönig ist Dennis Schröder und Rainer Lohmann holte sich nach 29 Jahren zum zweiten Mal den Königstitel und regiert jetzt den Verein nochmals als Schützenkönig. Beim abschließenden Königsball sorgte DJ Thorsten im bestens gefüllten Dorfgemeinschaftshaus und dem angebauten Zelt für die notwendige Stimmung bis in die Nacht hinein.
Am Sonntag und somit letzten Tag des Festes traten die Schützen mit dem Spielmannszug Schwalingen gemeinsam an, um die jeweiligen Königsscheiben anzunageln. Ab 15.30 Uhr gabt es im Dorfgemeinschaftshaus in Sprengel wieder Kaffee und Kuchen mit Musik und Tanz mit Willi Nagel. Für die Kinder gab es an diesem Tag eine Hüpfburg. Die Schießbude hatte wieder an beiden Tagen reichlich zu tun und wurde gut angenommen. Den Abend ließen die Schützen gemütlich und in toller Stimmung ausklingen.