Atelier mit Leben füllen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Stiftung lädt zur Ausstellungseröffnung für den 10. August nach Steinbeck ein

Atelier mit Leben füllen

Ein leeres Atelier? Nein, inzwischen sind die drei Kunstschaffenden der Atelier-Stiftung Kunst und Natur im Rahmen des Residenzstipendiums seit einigen Wochen rege bei der Arbeit. „Sie werden gemeinsam mit drei Stipendiaten des Vorjahres am Sonntag, dem 10. August ihre Werke präsentieren“, freuen sich Dr. Birgit Krähe und Dr. Jan Thomas Bandelow.

Die Initiatoren laden zu der Ausstellungseröffnung auf den Hof Scharrlberg in Steinbeck an der Luhe (Bispingen), Am Scharrlberg 13, ein: Die Präsentation läuft von 11 bis 16 Uhr. „Es sind alle eingeladen, Kunst zu schauen und zu hören und ein wenig das Gelände und das Arboretum des Hof Scharrlberg zu erkunden“, so Krähe und Bandelow.

Die beiden Stifter erklären, was hinter dem Projekt steht: „Die Intention der 2023 gegründeten Atelier-Stiftung Kunst und Natur ist, jene zu fördern und zu unterstützen, die durch ihre kreative Tätigkeit anderen die Möglichkeit verschaffen, die Welt aus neuen Blickwinkeln zu betrachten, Emotionen zu wecken, das Nachdenken anzuregen und Toleranz zu intensivieren.“

Integraler Bestandteil des Förderungsangebots der Atelier-Stiftung sei dabei das Umfeld Natur: „Die Erlebniswelten Arboretum, Wald, Labyrinth sowie Streuobstwiese bieten zu allen Jahreszeiten eine Basis für Ideen“, heben die Stifter die Besonderheiten des Hofes Scharrlberg hervor.

Dort werden nun an diesem Sonntag die beiden Schriftsteller Achim Stegmüller und Felix Gaisbauer im Pavillon Passagen aus ihren neuen Büchern lesen. In den beiden großen Ateliers zeigen die Malerinnen Svenja Landsiedel, Doris Hansen, Mareike Seegers-Herenda und Ulrike Zabel ihr eindrucksvolles Spektrum an Gemälden.

Einen Termin für die nächste Präsentation gibt es bereits: Am 21. September präsentieren Kreative wieder ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten und auf dem Areal in Steinbeck an der Luhe.