Den plattdeutschen Einakter „Noh de Reech“ zeigt die Theatergruppe der Steinbecker Feuerwehr am kommenden Samstag, dem 27. Januar, gegen 20.30 Uhr in der Steinbecker Mehrzweckhalle. Der dazugehörende Feuerwehrball beginnt bereits um 19 Uhr mit einem Essen, es folgen das Theaterstück und anschließend der Ball, bei dem die Tanzband „Machmalauda“ für Stimmung sorgen wird.
Die Komödie „Noh de Reech“ von Dagmar Möller spielt im Wartezimmer eines Landarztes. Dort treffen verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Beschwerden und Leiden aufeinander. Da kann von menschlichem Miteinander und Empathie zwischen den Kranken und Simulanten oft keine Rede mehr sein.
Die Angestellte des Arztes gibt sich große Mühe „alles der Reihe nach“ abzuarbeiten. Es spielen: Hausarzt Dr. Kranz (Maik Seefeldt), Assistentin Jana (Petra Seefeldt), Landwirt Heinrich (Andreas Inselmann), Postbote Pascal (Thomas Ehrig), Pharmareferentin Cordula Grün (Edeltraud Unger), Stammpatientin Gesche (Ursula Röhrl), Patientin Agneta (Gudrun Inselmann), Patientin Frauke (Tine Wedemann) und Schüler Elias (Peter Oestreich)
Als Souffleur fungiert Birthe Rüther und für die Maske sind Imke Schäfer, Simone Giese und Regina Meyer zuständig. Der Eintritt zum Theater und Tanz ist frei. In diesem Jahr gibt es wieder eine weitere Aufführung – und zwar am kommenden Sonntag, dem 28. Januar, um 16 Uhr, ebenfalls in der Mehrzweckhalle in Steinbeck, Pousenberg 5. Einlass ist ab 15 Uhr. Es gibt die Möglichkeit, Kaffee und Kuchen zu bestellen.