Über einen Waldbrand, der am 12. Juni nahe Soltau ausgebrochen war, berichtet die Polizeiinspektion Heidekreis (PI) in ihrer aktuellen Mitteilung. Bemerkt worden sei das Feuer aus der Luft, so die PI-Pressestelle: „Der Flugdienst des Landes Niedersachsen meldete am Montagabend auf einem Kontrollflug einen Waldbrand in einer Größe von 1,2 Hektar, nördlich des Ortsteils Stübeckshorn. Vor Ort wurden zwei Brandstellen lokalisiert und durch die eingesetzten Feuerwehrkräfte abgelöscht. Personen kamen nicht zu Schaden. Es entstand ein geschätzter Schaden von rund 10.000 Euro“, erklärt Olaf Rothardt von der Pressestelle der PI. Die Polizei Soltau habe die Ermittlungen übernommen: „Die Ursache des Brandes ist bislang nicht bekannt – auch Brandstiftung schließt die Polizei nicht aus.“