Gute Nachrichten für Trauen: Nach mehr als zwei Jahren intensiver Abstimmungen liegt nun die Baugenehmigung für einen dauerhaften Mobilfunkmast im Ort vor. Darüber informierte Michael Jungwirth vom Mobilfunkanbieter Vodafone jüngst den SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil.
Der Politiker aus Munster hatte sich in den vergangenen Jahren dafür eingesetzt, dass die Mobilfunkversorgung in Trauen und der Örtzestadt durch einen Mobilfunkmast verbessert wird. „Ein stabiles Netz ist in unserem Alltag unverzichtbar. Deswegen freut mich, dass sich der Einsatz gelohnt hat und wir die Mobilfunkversorgung für viele Menschen hier in der Region spürbar verbessern", so Klingbeil.
Seit 2023 hatte der Sozialdemokrat gemeinsam mit einer Projektgruppe der örtlichen Dorfgemeinschaft und dem Anbieter Vodafone an einer Lösung gearbeitet. Der neue Mast ersetzt die vorübergehende Antenne am Dorfgemeinschaftshaus in Trauen.
Auch Ortsvorsteher Dr. Carsten H. Emmann zeigt sich begeistert: „Die Erteilung der Baugenehmigung ist für uns als Dorfgemeinschaft ein wichtiger Meilenstein. Gerade die gefährlichen Räumungsarbeiten am Dethlinger Teich machen es notwendig, dass die Bevölkerung über das Mobilfunknetz informiert und gewarnt werden kann. Diese Sicherheitslücke wird nun endlich zeitnah geschlossen.“
Klingbeil betont, dass es nun darum gehe, „das Vorhaben schnellstmöglich umzusetzen.“ Hierfür werde er „mit allen Beteiligten in einem engen Austausch bleiben und den Prozess begleiten“, so der Politiker.