Anwohner evakuiert und mehr als zehn Atemschutztrupps im Einsatz | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Feuerwehrleute löschen Brand eines Gebäudeanbaus in Walsrode

Anwohner evakuiert und mehr als zehn Atemschutztrupps im Einsatz

Einsatzkräfte aus Walsrode und Honerdingen waren am gestrigen Montagabend, dem 27. November, bei einem Brandeinsatz in Walsrode gefordert, wo ein Gebäudeanbau in voller Ausdehnung brannte.

„Auf der Anfahrt war eine stärkere Rauchentwicklung und leichter Feuerschein wahrnehmbar. Unmittelbar nach Eintreffen der ersten Kräfte ging der erste Trupp ins Gebäude vor und die Drehleiter wurde in Stellung gebracht“, berichtet Sina Potratz, stellvertretende Pressesprecherin der Feuerwehren der Stadt Walsrode.

„Laut Meldung sollten sich noch mehrere Personen in Gefahr befinden. Dies stellte sich vor Ort aber zum Glück anders dar“, so die Feuerwehrsprecherin weiter. Alle zehn Bewohner hätten das Gebäude selbstständig verlassen und seien vom Rettungsdienst betreut worden.

Wegen der Größe des Gebäudes und der nah angrenzenden Wohngebäude wurden zwei Brandabschnitte gebildet. „Nachdem das Feuer soweit unter Kontrolle war, wurde ein Schwelbrand in der Dämmung der Zwischendecke bemerkt. Diese musste zur vollständigen Brandbekämpfung geöffnet werden“, erklärt Potratz.

Insgesamt waren mehr als zehn Atemschutztrupps im Einsatz.Da der Brand das Gebäude vorerst nicht bewohnbar gemacht hat, wurden die Anwohner in das Einsatzzentrum der DRK-Bereitschaft evakuiert. Danach wurden weitere Maßnahmen eingeleitet, um den Verbleib der Anwohner zu klären.

Für die Zeit des Einsatzes war ein Teil der Verdener Straße voll gesperrt. Nach mehr als drei Stunden konnten die ehrenamtlichen Kräfte die Einsatzstelle wieder verlassen und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.