Am Samstag, 20. September, startet in Walsrode der zweite Christopher Street Day – und der diesjährige CSD solle größer werden als noch 2024, kündigen die Mitglieder von Queer Heidekreis an. Die Gruppe hat für den Aktionstag, der von 14 bis 20 Uhr läuft, einiges vorbereitet: Startpunkt für die Demoroute durch die Stadt ist um 14 Uhr am Bahnhof. Der Umzug endet auf dem Kirchplatz, wo die Stände und eine fahrbare Bühne aufgestellt sind. Dort beginnt gegen 16 Uhr das Bühnenprogramm, bei dem natürlich – wie beim CSD üblich – neben politischen Inhalten die Show nicht zu kurz kommen darf. Miss Ginger führt durch das bunte Programm mit Live-Musik von der feministischen Girlgroup Brandy, Merret and Ray sowie den Musikern und Sängern Vylayn aus Hannover und Olly Schmidt.
Zudem gibt es viele Redebeiträge: Zugesagt haben unter anderem der für den Heidekreis zuständige Landtagsabgeordnete der Grünen, Detlev Schulz-Hendel, sowie Mahlte Büch von der Europapartei Volt. Ebenso unterstützt Die Linke den CSD – auch mit einer Spende. „Wir wollen mit unserem CSD in Walsrode im Heidekreis ein klares Zeichen setzen gegen Hass setzen – gerade jetzt, wo der Rechtsdruck so stark ist, müssen wir sichtbar sein. Denn Transmenschen und Homosexuelle erleben immer noch tagtäglich Gewalt“, hebt Thorsten Lampe von Queer Heidekreis hervor.