Feuer in Garagenkomplex | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Kräfte der Feuerwehr können Übergreifen der Flammen auf Wohnhaus verhindern

Feuer in Garagenkomplex

In der Nacht zum gestrigen Sonntag, dem 26. Mai, wurde die Freiwillige Feuerwehr Walsrode gegen 1.20 Uhr mit dem Alarmstichwort „Brennt Pkw“ in die Straße An der Frauenwiese in Walsrode alarmiert. „Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatte sich das Feuer bereits auf zwei Nachbargaragen und einen Schuppen ausgebreitet, die in Vollbrand standen. Das Feuer drohte auf das direkt angrenzende Wohnhaus überzugreifen“, berichtet Thomas Klamet, Pressesprecher der Feuerwehren der Stadt Walsrode.

Aus diesem Grund ließ der Einsatzleiter die Alarmstufe erhöhen und somit die Freiwillige Feuerwehr Honerdingen ebenfalls zur Brandstelle ausrücken. „Durch den schnellen Einsatz mehrerer handgeführter Strahlrohre konnte ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert und der Brandherd bekämpft werden“, so Klamet.

Feuerwehrleute bargen mehrere Druckgasflaschen aus dem Gefahrenbereich und kühlten diese. „Alle Bewohner konnten die angrenzenden Wohngebäude rechtzeitig verlassen und kamen mit dem Schrecken davon“, heißt es im Bericht des Feuerwehrsprechers.

Für die Nachlöscharbeiten war es nötig, weite Teile der Garagen und Schuppen zu demontieren. Zur Grobreinigung der eingesetzten Atemschutzgeräteträger und anschließenden Reinigung der Einsatzkleidung der eingesetzten Trupps wurde die Hygienekomponente der Stadtfeuerwehr, bestehend aus den Feuerwehren Ebbingen und Bomlitz, hinzugezogen.

Ebenfalls vor Ort war der Schlauchwechselwagen der Feuerwehrtechnischen Zentrale aus Soltau.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.