„Absolutes Neuland“ betrat die Heidekreis-CDU laut ihres Vorsitzenden Gerd Engel pandemiebedingt bei der Nominierung und Wahl ihrer Kandidaten für die Landtagswahl, die am 9. Oktober auf dem Plan steht. Am vergangenen Donnerstag stellten sich Landtagsabgeordneter Dr. Karl-Ludwig von Danwitz im Wahlkreis 43 (Soltau) und Henrik Rump im Wahlkreis 42 (Walsrode) zunächst in zwei digitalen Walskreisversammlungen vor. Weitere Kandidatinnen oder Kandidaten gab es nicht.
Am Samstag folgte dann in der Zeit von 11 bis 15 Uhr in sechs Wahllokalen für den Wahlkreis 42 sowie in fünf weiteren für den Wahlkreis 43 eine Urnenwahl. Ein Top-Ergebnis verbuchte von Danwitz: Von 122 abgegebenen Stimmen konnte er bei zwei Enthaltungen und drei Nein-Stimmen 117 Ja-Stimmen auf sich vereinen (97,50 Prozent). Im anderen Wahlkreis erhielt Henrik Rump von 106 abgegebenen Stimmen 95 Ja-Stimmen sowie elf Nein-Stimmen, wurde von 89,62 Prozent der Abstimmungsteilnehmer gewählt.
Mit dem Verlauf und den Ergebnissen zeigte sich Engel „sehr zufrieden.“ Der Kreisvorsitzende: „Es waren mehr Mitglieder als bei Präsenzveranstaltungen zur Urne gegangen.“
Sowohl die beiden Kandidaten als auch Engel stellten fest, dass sie Präsenzveranstaltungen eindeutig bevorzugen: „Wir möchten viel lieber live mit den Mitgliedern sprechen, auf sie eingehen können, aktiv mit ihnen diskutieren“, unterstrich der Vorsitzende.