Am 25. November beginnt um 14 Uhr in der Walsroder Friedhofskapelle wieder eine Trauerfeier für sogenannte Sternenkinder – also jene Mädchen und Jungen, die bei der Geburt oder im Mutterleib gestorben sind. Die trauernden Eltern haben im ökumenischen Gottesdienst und bei der anschließenden Beisetzung an der Sternkinder-Grabstätte einen Ort, um von ihren Kindern Abschied nehmen zu können.
Initiiert wurde diese Trauerzeremonie vor 15 Jahren vom evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Walsrode und der katholischen Kirchengemeinde in Zusammenarbeit mit dem Heidekreis-Klinikum. Durch das ehrenamtliche abwechselnde Engagement verschiedener Bestattungsunternehmen und Gärtnereibetriebe der Region, Teams des Heidekreis-Klinikums sowie durch den Walsroder Friedhof wird die Beerdigung der Sternenkinder in der Friedhofskapelle ermöglicht.
Nach dem ökumenischen Trauergottesdienst findet die Andacht an der Gedenk- und Begräbnisstätte auf dem Friedhof ihren Abschluss. Eingeladen sind alle Eltern, Angehörigen und alle, die sich diesen Kindern verbunden fühlen oder auch vor längerer Zeit selbst betroffen waren und die einen Ort und die Gelegenheit der Erinnerung suchen. Es sind alle eingeladen, unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit. Während des Gottesdienstes wird um das Tragen einer FFP2-Maske gebeten. Für Fragen steht Klinikseelsorgerin Ute Hülsmann unter Telefon (05161) 6021261 zur Verfügung.