Mehrere Fälle von Alkohol am Steuer | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Mit 2,88 Promille im Blut, aber ohne Führerschein unterwegs / Mit 1,93 Promille über Kreisel und „Tucan überfahren“

Mehrere Fälle von Alkohol am Steuer

Gleich mehrere Fälle, bei denen die Fahrer alkoholisiert im Straßenverkehr unterwegs waren, meldet die Polizeiinspektion Heidekreis vom vergangenen Wochenende aus Walsrode. So ergaben sich bei einer Verkehrskontrolle auf der K118 im Bereich Benzen am Sonntagabend, 13. September, Hinweise auf eine Beeinflussung des 39-jährigen Fahrers durch Alkohol: „Dieser fiel Polizeikräften gegen 20 Uhr durch seine unsichere Fahrweise auf. Ein anschließend durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,88 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Der 39-Jährige war außerdem nicht im Besitz eines Führerscheins und benutzte das Auto ohne das Wissen des Halters. Ihn erwarten nun mehrere Strafverfahren“, heißt es im Bericht der Polizeiinspektion Heidekreis.

Ein anderer Fall ereignete sich ebenfalls im südlichen Heidekreis, wo es bereits am vergangenen Freitagmorgen am Kreisverkehr zwischen Walsrode und Honerdingen zu einem Verkehrsunfall kam: „Eine 40-Jährige befuhr gegen 5.15 Uhr die Quintusstraße aus Walsrode kommend in Richtung Honerdingen. Kurz vor dem Kreisverkehr überfuhr sie jedoch die dortige Verkehrsinsel. Hierdurch verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und fuhr nahezu gerade über den Kreisverkehr. Im Anschluss kam sie auf der anderen Seite zum Stehen“, so der Polizeibericht. Und weiter: „Durch den Unfall beschädigte sie mehrere Verkehrszeichen und eine der im Kreisverkehr stehenden Tucan-Figuren. Die 40-Jährige und ihre beiden Mitfahrer (30 und 46 Jahre) blieben unverletzt.“ Bei der Unfallaufnahme stellen Einsatzkräfte fest, dass die Fahrerin unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab daraufhin einen Wert von 1,93 Promille: „Aus diesem Grund wurde eine Blutprobe entnommen. Ihr Führerschein wurde sichergestellt und sie erwartet nun ein Strafverfahren“, so die Polizei.