Original Böhmetaler Blasmusik | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Böhmischer Abend anlässlich des 100. Geburtstages von Ernst Mosch

Original Böhmetaler Blasmusik

Die Original Böhmetaler Blasmusik lädt für Samstag, 29. November, ab 19.30 Uhr zu einem Böhmischen Abend in die Stadthalle Walsrode ein. Anlass für die Veranstaltung ist der 100. Geburtstag von Ernst Mosch, von vielen als „ungekrönter König der Blasmusik“ bezeichnet, an den das Ensemble mit diesem Konzert erinnern möchte.

Mosch wurde am 7. November 1925 in Zwodau im Egerland (heute Tschechien) geboren. Ab einem Alter von 14 Jahren besuchte er die städtische Musikschule in Oelsnitz im Vogtland und erlernte das Spielen verschiedener Musikinstrumente. Nach dem zweiten Weltkrieg verließ er 1946 seine Heimat und zog mit seiner Posaune in Richtung Westen, spielte zunächst in amerikanischen Clubs und ab 1951 in Erwin Lehns Tanzorchester in Stuttgart. Zwischendurch musizierte er mit gleichgesinnten Kollegen und anderen Musikanten aus dem Egerland Melodien aus der Heimat. Nach dem Erfolg einer Sendung im April 1956 für den Südfunk Stuttgart erfolgte die Gründung der Original Egerländer Musikanten. Für Mosch und sein Blasorchester folgte eine Karriere ohnegleichen mit Zigmillionen verkaufter Schallplatten, vollen Konzertsälen in vielen Ländern und zahlreichen Auszeichnungen. Nach mehr als 40 Jahren als Leiter seines Blasorchesters verstarb Mosch nur ein Jahr nach dem zweiten Teil seiner Abschiedstournee am 15. Mai 1999.

Im Rahmen des böhmischen Abends wird eine Reihe der bekanntesten und beliebtesten Titel der Original Egerländer Musikanten zu hören sein. Die Original Böhmetaler Blasmusik wird in der Originalbesetzung der Egerländer Musikanten auftreten. Um die Titel möglichst originalgetreu wiedergeben zu können, wird erstmalig auch ein Gesangsduo mitwirken. Eintrittskarten gibt es unter anderem in der Soltau-Touristik.