Zu einem Pkw-Brand rückten auf der Autobahn 27 die Ortsfeuerwehren Walsrode und Krelingen am heutigen Sonntag, dem 3. November, um 4.23 Uhr aus. Das Fahrzeug war auf der Autobahn in Fahrtrichtung Hannover in Brand geraten.
„Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte der Pkw in voller Ausdehnung. Unter Atemschutz wurde das Feuer bekämpft, während der Arbeiten war die Autobahn gesperrt. Verletzt wurde niemand“, berichtet Jens Führer, Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Walsrode.
Ebenfalls vor Ort war die Polizei. Wie die Einsatzleitstelle der Polizeiinspektion Heidekreis mitteilt, sei es nach Angaben des betroffenen Pkw-Fahrers zum Funkenflug aus dem Motorraum und kurze Zeit später zur Flammenbildung gekommen. Dem 33-jährigen Fahrer sei es gelungen, rechtzeitig auf dem Seitenstreifen im Bereich der Anschlussstelle Walsrode-Süd anzuhalten und sich aus dem Pkw zu retten.
Noch während die Löscharbeiten auf der Autobahn andauerten, meldete die Brandmeldeanlage eines Seniorenwohnheimes in Walsrode ein Feuer. Neben der örtlich zuständigen Feuerwehr Walsrode wurden um 5.50 Uhr Kräfte aus Honerdingen, Benzen und Bomlitz alarmiert.
Es handelte sich laut Jens Führer allerdings um einen Fehlalarm, „sodass die Feuerwehren Benzen und Bomlitz die Anfahrt abbrechen konnten. Vor Ort war auch der Rettungsdienst sowie der stellvertretende Stadtbrandmeister.“