Eine Strohmiete wurde am gestrigen Donnerstagabend im südlichen Heidekreis durch ein Feuer zerstört. Einsatzkräfte aus mehreren Orten eilten herbei, um den Brand zu löschen, wie Thomas Klamet, Pressesprecher der Feuerwehren der Stadt Walsrode, berichtet: „In den Abendstunden des 28. August meldeten mehrere Anrufer am Notruf der Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle einen starken Feuerschein im Bereich der Kreisstraße 120 zwischen den Ortschaften Walsrode und Fulde, woraufhin die Feuerwehren aus beiden Orten alarmiert wurden.“
Da weitere Notrufe bei der Leitstelle eingingen, wurde von dieser das Alarmstichwort erhöht, wodurch weitere Einsatzkräfte der Feuerwehren Idsingen-Sieverdingen und Stellichte sowie die Drohnengruppe der Kreisfeuerwehr alarmiert wurden.
In seiner Mitteilung beschreibt der Pressesprecher, was die Wehren vor Ort erwartete: „An der Einsatzstelle stand eine aus über 100 Strohballen bestehende Strohmiete in Vollbrand. Da diese direkt an einer Baumschonung stand, wurde durch die Einsatzkräfte hier eine Riegelstellung vorgenommen.“
Die Strohmiete selbst sei nicht zu retten gewesen und „wurde kontrolliert abbrennen gelassen“, so Klamet: „Hierfür wurde mit Hilfe mehrerer ortsansässiger Landwirte und deren Gerätschaften die brennenden Ballen auseinander gezogen. Eine Brandwache blieb bis in die frühen Morgenstunden vor Ort. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen".“
Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Mithilfe und gibt in ihrem Bericht ein kurze Zusammenfassung des Falls: „Bislang unbekannte Täter setzten am 28. August gegen 22.45 Uhr auf einem Feld an der Kreisstraße 120 im Bereich Walsrode gelagerte Strohballen in Brand. Der Schaden beläuft sich auf rund 5.250 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Walsrode, Telefonnummer (05161) 48640, zu melden.“