„Verborgene Schätze“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am 21. Februar Führung durch den Königssaal in Walsrode

„Verborgene Schätze“

Seit 1989 findet alljährlich am 21. Februar der Weltgästeführertag statt. Bundesweit bieten Gästeführer über ihren Dachverband BVGD (Bundesverband der Gästeführer in Deutschland) kostenlose Führungen unter einem Motto an (https://die-gaestefuehrer.de/wgft-veranstaltungen-2025). In diesem Jahr lautet das Motto „Verborgene Schätze“. Der Verein der Gästeführerinnen und -führer im Heidekreis in der Lüneburger Heide beteiligt sich in diesem Jahr und bietet am 21. Februar um 14 Uhr eine Führung in Walsrode im Königssaal im ehemaligen Wohnhaus der Familie Wolff, dem heutigen Amtsgericht, an.

Im früheren Königreich Hannover war das Unternehmen Wolff der größte Schießpulverlieferant. Es entwickelte sich eine fast schon persönliche Beziehung zum Königshaus. Der Höhepunkt war sicher die Ausrichtung der Volljährigkeitsfeier des Kronprinzen Ernst August 1863 im Hause Wolff. Eigens dafür fanden An- und Umbauten statt. Davon zeugt noch heute der Königssaal.

Wer waren die Wolffs, die eineinhalb Jahrhunderte Walsrode und Umgebung prägten und wer die königliche Familie? Was hat das Denkmal auf dem Kirchplatz mit dem festlichen Ereignis zu tun? Diese und weitere Fragen werden beantwortet.

Treffpunkt ist der Eingang des Amtsgerichts, Lange Straße 29-33, in Walsrode. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Um Anmeldung wird gebeten unter Ruf 0176-50593189 oder per E-Mail an Britt1966@gmx.de.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Walsroder Tafel wird gebeten.