Museumshus Wense öffnet seine Türen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

„Neuer“ Friseursalon / Erholungsheim Achterberg im Film zu sehen

Museumshus Wense öffnet seine Türen

In der Ortschaft Wense öffnet in diesen Tagen das Museumshus seine Pforten und startet in die neue Saison. Der Heimatverein Dorfmark, der die Einrichtung seit vielen Jahren betreut, öffnet die Ausstellung in diesem Sommer an folgenden Sonntagen jeweils von 14 bis 17 Uhr: 29. Juni, 27. Juli und 31. August.

Große und kleine Besucher bekommen in den liebevoll gestalteten Räumen einen Eindruck davon, wie sich das hiesige Leben der Menschen früher abgespielt hat – etwa in der „guten Stube“, der großen Küche, dem Schulklassenraum und der Maler- und Schusterwerkstatt. Der Bestand an historischen Exponaten wächst von Jahr zu Jahr. Neuerdings gehört zur Ausstellung auch ein Friseursalon, der mit Utensilien der ehemaligen Geschäfte Bokelmann und Eggersglüß aus Dorfmark eingerichtet wurde. Und nicht zuletzt beim Anblick der vielen Spielsachen im Kinderzimmer werden die Besucherinnen und Besucher staunen.

Auf dem „Elektro-Boden“ wird nicht nur der Fortschritt der Technik deutlich, sondern auch ein rund 20-minütiger Film über das Erholungsheim Achterberg gezeigt, das der Bremer Kaufmann Friedrich Missler Ende des 19. Jahrhunderts in der ehemaligen Gemeinde Obereinzingen (heute Truppenübungsplatz Bergen) einrichtete. In diesem Film sind viele alte Aufnahmen des Hofes Achterberg, des Erholungsheims und der Landschaft rings herum zu sehen. Außerdem kommen Zeitzeugen zu Wort, die über das Leben auf dem Hof beziehungsweise ihren Aufenthalt im Erholungsheim erzählen.

Nach dem Rundgang durch das Museum können sich die Besucher bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen stärken. Der Eintritt ist frei. Der Heimatverein freut sich über eine Spende.