„Moore erhalten und wiederherstellen“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Dr. Johann Schreiner referiert am 2. März im Dorfgemeinschaftshaus in Wesseloh

„Moore erhalten und wiederherstellen“

„Das Moor – Moore erhalten und wiederherstellen für Klima, Wasser und Biologische Vielfalt“ – so lautet der Titel eines Vortrages, den Dr. Johann Schreiner am 2. März um 15 Uhr auf Einladung der Naturschutzinitiative Wesseloh im Dorfgemeinschaftshaus in Wesseloh hält.

Die Bedeutung intakter Moore für den Artenschutz ist sicherlich den meisten Menschen bewusst. In letzter Zeit wird auch häufig die Eigenschaft der Moore als CO2-Speicher und damit der Zusammenhang mit dem Klimaschutz hervorgehoben. Auch die Auswirkungen der veränderten Niederschlagsverteilung auf den Wasserhaushalt, sei es nun Dürre oder Starkregen, lässt sich gut am Zustand der Moore ablesen.

Die Naturschutzinitiative Wesseloh freut sich sehr, den langjährigen früheren Leiter der Norddeutschen Naturschutzakademie (NNA) Dr. Johann Schreiner für einen Vortrag zu diesem Themenkomplex gewonnen zu haben.

Im Anschluss besteht bei Kaffee und Butterkuchen Gelegenheit zum Austausch mit dem Referenten. Der Eintritt ist frei.