Beamte der Polizeiinspektion Heidekreis nahmen am vergangenen Montag, dem 23. Mai, zwei Tatverdächtige fest. Zuvor hatte das Amtsgericht Stolzenau auf Antrag der Staatsanwaltschaft Verden Haftbefehle gegen zwei 20- und 39-jährige Männer aus Stolzenau und Rehburg-Loccum erlassen. Beide wurden in Justizvollzugsanstalten gebracht. Ihnen werden zwei Taten im Heidekreis vorgeworfen.
In der Nacht vom 7. zum 8. März dieses Jahres sollen die Männer in eine Bäckerei in Bad Fallingbostel eingebrochen sein. Nachdem sie eine hölzerne Nebeneingangstür der Bäckerei aufgehebelt hätten, seien sie in die Geschäftsräume eingedrungen, so ein Sprecher der Polizeiinspektion Heidekreis. Ein Zeuge sei damals auf die Täter aufmerksam geworden und habe beobachtet, wie sie zunächst zu Fuß geflüchtet seien. Anschließend seien die Täter in einen silberfarbenen VW Golf gestiegen und mit dem erlangten Bargeld geflüchtet.
Noch in derselben Nacht hätten die Täter einen schweren Raub in Wietzendorf begangen. „Sie drangen durch Aufhebeln der Außentür in eine Schlachterei ein und gelangten über eine Zwischentür in die angrenzenden Privaträume der Opfer. Die Täter überraschten ihre Opfer im Schlaf, bedrohten sie und erbeuteten Bargeld“, heißt es im Polizeibericht. Bei Eintreffen der Polizei seien die Männer mit ihrer Beute geflüchtet.
„Die Ermittlungen ergaben, dass beide Taten mutmaßlich durch dieselben Täter begangen worden sind. Es konnte ein dringender Tatverdacht gegen die zwei Männer begründet werden, was nun zur Festnahme führte“, teilt der Sprecher der Polizeiinspektion Heidekreis mit. Die am Tag der Festnahme durchgeführten Wohnungsdurchsuchungen hätten zum Auffinden weiterer Beweismittel geführt.
„Es besteht der Verdacht, dass die beiden Männer in der Vergangenheit weitere gleichgelagerte Straftaten begangen haben. Die Ermittlungen bezüglich dieser zwei vorliegenden Fälle sowie weiterer Taten werden fortgeführt“, so der Polizeisprecher abschließend.