Brief- und Paketservices mit unterstützender Videochat-Funktion | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neue Poststation in Wietzendorf bietet Service rund um die Uhr

Brief- und Paketservices mit unterstützender Videochat-Funktion

Die Deutsche Post bietet mit ihren bundesweit bisher rund 500 neuen Poststationen immer mehr Brief- und Paketprodukte am Automaten an: „Nach erfolgreichen Tests und ersten positiven Kundenstimmen wird das Unternehmen sein Angebot an Poststationen in den kommenden Jahren deutschlandweit schrittweise bis auf 1.000 Standorte ausbauen“, informiert die Hamburger Pressestelle der Deutschen Post. Eine der neuesten Poststationen richtet das Unternehmen jetzt in Wietzendorf ein: „Sie steht in der Königsstraße 3 (hinter dem Rathaus) und verfügt über einen integrierten Briefkasten, 44 Fächer für Päckchen und Pakete sowie ein Bedienfeld für den Verkauf von Brief- und Paketmarken. Ab nächster Woche soll sie voll funktionsfähig sein“, so die Mitteilung.

Das Gerät, an dem Versand und Empfang von Briefen und Paketen möglich sind, bietet auch Zusatzleistungen wie zum Beispiel Einschreiben. „Die Poststation hat einen Touchscreen und ist intuitiv bedienbar. Wer dennoch Schwierigkeiten mit der Bedienung hat oder sonstige Unterstützung benötigt, kann ganz einfach über das Bedienfeld per Video den Kundenservice kontaktieren. Auf dem Bildschirm der Poststation erscheint dann ein Kundendienstmitarbeiter, der direkt weiterhilft“, so die Mitteilung.

Und weiter: „Die Automaten haben einen integrierten Briefkasten sowie Fächer für Pakete und Päckchen. Brief- und Paketmarken können an den Poststationen bargeldlos mit allen gängigen EC-Karten, mit Visa- und Master Card sowie mit Google Pay und Apple Pay gekauft werden. Die Nutzung der Poststation ist kostenfrei. Um Pakete und Päckchen an der Poststation zu empfangen, ist, ähnlich wie bei der Packstation, eine einmalige Registrierung unter www.dhl.de/registrierung erforderlich. Weitere Informationen zur neuen DHL-Poststation gibt es unter www.dhl.de/poststation.“