Eine tolle Auszeichnung hat die Wietzendorfer Heidefisch GmbH an Land gezogen. Sie ist Preisträger des „Seafood Star 2026“ in der Kategorie „Herausragendes Engagement für Nachhaltigkeit“, der renommierten Auszeichnung der Fachzeitschrift „FischMagazin“. Der Preis würdigt Unternehmen, die durch innovative Konzepte, vorbildliche Qualität und besondere Kundenorientierung Maßstäbe in der Fischbranche setzen.
Mit dem „Seafood Star“ werden seit 2008 beispielhaft gute Unternehmen, Fischgeschäfte und Restaurants ausgezeichnet. Die Jury, bestehend aus Branchenexpertinnen und -experten, bewertet neben Sortiment und Ladenkonzept auch Nachhaltigkeit, Kundenbindung und Wirtschaftlichkeit.
Die Heidefisch GmbH stehe „für verantwortungsvolle Fischzucht mit höchsten Ansprüchen an Tierwohl, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit“, heißt es in der Begründung der Jury. Mit einer Jahresproduktion von rund 900 Tonnen Lachsforelle handele es sich um Deutschlands größte Fischzucht, die mit mit 100 Tonnen Forellenkaviar pro Jahr zu den fünf größten Produzenten Europas zähle.
Bereits 2016 erhielt das Unternehmen Heidefisch als erste deutsche Fischzucht die Aquaculture-Stewardship-Council-Zertifizierung (ASC). Seit 2023 ist es zudem als RAS-System (Recirculating Aquaculture System) beim ASC gelistet – ein Nachweis für die besonders ressourcenschonende Produktionsweise. Durch kontinuierliche technische Innovationen konnte die Firma in Wietzendorf die Wasseraustauschrate bis 2025 auf nur fünf Prozent reduzieren – ein Wert, der nahezu einem geschlossenen Kreislaufsystem entspricht. Die Firma Heidefisch setzt konsequent auf erneuerbare Energien und energieeffiziente Produktionsprozesse. Eine Hackschnitzelheizanlage sichert die Wärmeversorgung CO₂-neutral, während der Ausbau der Photovoltaikanlagen die Stromerzeugung weiter steigert. „So wird nachhaltige Aquakultur zum gelebten Klimaschutz. Im firmeneigenen Werksverkauf am Standort Meinholz bei Wietzendorf bietet Heidefisch ausschließlich selbstgezüchtete, ASC-zertifizierte Lachsforellen sowie hochwertigen Forellenkaviar an. Dank der Kombination aus erstklassiger Qualität und fairen Preisen erfreut sich der Werksverkauf einer stetig wachsenden Beliebtheit bei Kundinnen und Kunden“, lobt die Jury. Ab dem 27. November öffne der Werksverkauf wieder seine Türen und lade „zum nachhaltigen Fischgenuss direkt ab Erzeuger ein.“ Auch online unter www.heidefisch.de sind die Produkte der Heidefisch GmbH erhältlich. „Der Seafood Star ist für uns eine Bestätigung, dass sich konsequente Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Qualität miteinander verbinden lassen“, erklärt Geschäftsführerin Heide Winkelmann: „Wir freuen uns, dass unsere Arbeit als Impuls für eine zukunftsfähige Fischzucht wahrgenommen wird.“
Mit dieser Auszeichnung unterstreiche Heidefisch laut „FischMagazin“ „seine Vorreiterrolle in der nachhaltigen Aquakultur“ und setze „ein starkes Zeichen für verantwortungsvolle Lebensmittelproduktion in Deutschland.“