„Enkeltrick & andere Betrugsmaschen, die älteren Menschen das Geld aus der Tasche ziehen wollen“ - so lautet das Thema eines öffentlichen Vortrages, zu dem der Seniorenbeirat Wietzendorf für Montag, den 11. Juli , um 16 Uhr auf den Wietzendorfer Peetshof einlädt.
Angeregt durch immer wiederkehrende Berichte in den Medien, möchte der Seniorenbeirat vor allem älteren Menschen im Honigdorf die Gelegenheit geben, näheres zu diesem Thema zu erfahren. Als Referentin konnte Kriminalkommissarin Kathleen Schwarz aus Soltau gewonnen werden. Sie kennt als Beauftragte für Kriminalprävention bei der Polizeiinspektion Heidekreis die üblichen Maschen.
Zum Beispiel haben in den vergangenen Jahren die Betrugshandlungen über das Telefon durch „falsche Polizeibeamte“, den Enkeltrick und andere Betrugsvarianten zugenommen, weiß die Beamtin.
Anhand von konkreten Beispielen wird die Kriminalkommissarin die Vorgehensweisen der Betrüger aufzeigen, außerdem erläutern, wie von Anrufen überraschte ältere Menschen darauf reagieren können, um nicht betrogen zu werden.
Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es bei Bernd Knobloch vom Seniorenbeirat Wietzendorf unter der Telefonnummer (05196) 1608.