Ensemble aus der „Salzstadt“ gibt Konzert im „Honigdorf“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Gospelchor Lüneburg am 18. Juni zu Gast in der St. Jakobi Kirche Wietzendorf

Ensemble aus der „Salzstadt“ gibt Konzert im „Honigdorf“

„Endlich wieder auf die Bühne“ heißt es für den Gospelchor Lüneburg am 18. Juni. Dann ist das Ensemble aus der „Salzstadt“ im „Honigdorf“ zu Gast: Zum ersten Mal steht die Gruppe in der St. Jakobikirche in Wietzendorf auf der Bühne. Um 18 Uhr startet das mitreißende Konzert. Einlass ist um 17.30 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse (Kinder bis zwölf Jahren haben freien Eintritt).

Der Gospelchor Lüneburg besteht seit nunmehr fast 30 Jahren und ist bekannt für seine Authentizität und der Lust am Singen. Das Repertoire ist bunt wie eine Sommerwiese, von ruhigen und gefühlvollen Balladen bis hin zu mitreißenden Powersongs. Am Anfang stand die Inspiration: Kein geringerer als Charles May kam im Herbst 1993 aus den USA ins norddeutsche Lüneburg, um den Teilnehmern des ersten Norddeutschen Gospel- Festivals seine Musik nahe zu bringen. Zusammen mit der bekannten Sängerin Janice Harrington begeisterte der legendäre (und inzwischen leider verstorbene) Gospel-Star rund 130 Gospelfans mit viel Spirit und „echtem“ Gospel. Das Festival ging vorbei, die Begeisterung blieb. Und so gründete sich Anfang 1994 aus diesem Workshop der Spitzenklasse heraus der Gospelchor Lüneburg, der seine Leistungen schon bald auf ein semiprofessionelles Niveau anheben konnte. Das Besondere dabei war, dass es von der ersten Probe an nicht nur um richtige und falsche Töne ging, sondern um den Geist der Gospelmusik. Da ist es nur konsequent, dass bis heute ohne Noten gesungen wird.

Schnell wurde der Gospelchor Lüneburg bekannter, viele Konzertreisen führten durch die gesamte Republik, nach Frankreich, Dänemark, Polen und bisher fünfmal in die USA. So tourte das Ensemble zum Beispiel im Herbst 2010 gemeinsam mit dem „Progressive Mass Choir“ aus St.Louis quer durch die Südstaaten. Durch die Zusammenarbeit mit vielen Stars aus der Gospelszene bekam der Chor über die Jahre unterschiedlichste Impulse, gewann weitere reichhaltige musikalische Erfahrungen und entwickelte mit der Zeit einen einzigartigen Klangkörper, der in Sachen Authentizität seines Gleichen sucht. Schwerpunkt des Repertoires ist zeitgenössischer Black Gospel („contemporary“) mit seiner ganzen Vielfalt. Aber auch traditionelle „Old-Style“-Nummern haben ihren angestammten Platz im Programm.

Wo immer der Chor auftaucht, hinterlässt er ein begeistertes und beseeltes Publikum. Den Sängern und Sängerinnen ist die gesungene Botschaft wichtiger als eine einstudierte Show. Freude und Spontanität werden groß geschrieben - im Konzert und bei der Probe. Mit seiner Energie und Begeisterung lässt der Gospelchor Lüneburg zusammen mit seiner Leiterin Joana Toader den Zauber auf das Publikum überspringen. Kräftig unterstützt werden sie von ihren großartigen Musikern Tina Ohlhagen am Piano, Thomas Conrad an der Gitarre, Max Hentschel am Bass und Jo Schneider an den Drums.