Auf ein ereignisreiches Jahr blickt der Heimatverein Peetshof Wietzendorf zurück: „Mit Verabschiedung unserer neuen Satzung und Eintragung ins Vereinsregister konnte ein Jahre andauernder Prozess zum Ende gebracht werden. Außerdem konnte der Pachtvertrag mit der Gemeinde Wietzendorf neu erarbeitet und unterzeichnet werden. Dieser bildet nunmehr den Grundstein für mehr handhabe des Vereins und Flexibilität in der Nutzung des Hofes“, so Vorsitzender Felix Niggemeier in seiner Mitteilung.
Auch auf dem Hof selbst sei viel los gewesen, führt Niggemeier fort: „So nahmen wir im Mai am international Museumstag teil. Zum ersten Mal richtete der Heimatverein das Public Viewing zur Fußballeuropameisterschaft aus. Ebenfalls zum ersten Mal wurde im Juli das Peetshof-Open-Air durchgeführt. Hier rockte die Band ‚made on Friday‘ die Bühne für ein überragendes Publikum. Und nach jahrelanger Unterbrechung konnte das Sommerfest unter Beteiligung mehrere Vereine unseres schönen Dorfes endlich wieder stattfinden. Jede dieser Veranstaltungen war ein Erfolg auf ganzer Linie.“
Der Vorsitzende würdigte zudem des Engagement aller Unterstützer und Helfer des Heimatverein Peetshof Wietzendorf e.V. „Mein Dank gilt im Besonderen den aktiven Mitgliedern, den Arbeitsgruppenleiterinnen und Leitern sowie meinen Kolleginnen und Kollegen im Vorstand, welche alle großartige Arbeit für den Verein leisten, die meist durch Außenstehende nicht wahrgenommen wird.“
Ein Blick auf das Jahr 2025 zeige wieder neue Herausforderungen: „So werden wir unter anderem unseren 2. Vorsitzenden, Klaus Rühlmann, nach jahrelanger sehr guter und souveräner Vorstandsarbeit verabschieden müssen. Ohne einen 2. Vorsitzenden wird es dauerhaft kaum möglich sein unseren Verein weiterhin zu führen. Dennoch freue ich mich, diese Herausforderungen mit dem Vorstand gemeinsam anzugehen, einen geeigneten Nachfolger für Klaus Rühlmann zu finden, um weiterhin für eine gute Zukunft des Vereins und den Peetshof Sorge zu tragen.“