Gesprächstreff zum Thema Hausnotruf | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Seniorenbeirat Wietzendorf lädt für den 31. Januar ein zu einem Vortrag von Christian Wüstenberg vom DRK-Kreisverband Soltau

Gesprächstreff zum Thema Hausnotruf

Der Seniorenbeirat Wietzendorf lädt ein zu einer neuen Veranstaltung unter dem Label „55+“ zum Thema Hausnotruf. „Damit reagiert der Seniorenbeirat auf eine Anfrage und Bitte aus dem Kreis der Besucher des Essens unter Freunden, sich dieses Thema anzunehmen“, erklärt Bernd Knobloch vom Seniorenbeirat Wietzendorf, der für die Veranstaltung einen Experten eingeladen aht: Am Freitag, 31. Januar, referiert Christian Wüstenberg von DRK-Kreisverband Soltau auf dem Peetshof in Wietzendorf und stellt damit das Projekt Hausnotruf des DRK vor. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei.

„Die meisten Menschen möchten sicher und selbstbestimmt in ihrer vertrauten Umgebung wohnen. Auch bis ins hohe Alter oder bei besonderen Gesundheitsrisiken. In diesem Fall ist es beruhigend, wenn man weiß, dass im Notfall schnell fachkundige Hilfe kommt“, so Knobloch in seiner Mitteilung. „Das DRK bietet mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden - rund um die Uhr.“ Vorteile durch den Hausnotruf seien neben der Sicherheit vor allem Selbständigkeit und Flexibiliät im Alltag, eine optimale Betreuung und zu jeder Zeit schnelle Hilfe sowie ein vertrauter Ansprechpartner und nicht zuletzt eine einfache Installation durch das DRK und dazu sichere Handhabung: „Herr Wüstenberg wird diese Vorteile erläutern, über die damit verbundenen Bedingungen, die Installation sowie die Kosten und deren eventuelle anteiligen Kostenübernahme durch die Pflegekasse sprechen. Es wird ausreichend Gelegenheit zur Nachfrage geben“, gibt Knobloch einen Ausblick auf die Veranstaltung.

Nach dem „offiziellen Teil“ ist Zeit für Austausch bei Schmalzbrot und Getränken.